IIch wollte mich morgen mit dem eBay Verkäufer treffen um das Handy zu kaufen , ist das Handy echt , und wie kann ich es morgen prüfen? Soll ich mich dort...?
Anmelden bei dem Verkäufer , also mit seinem WLAN halt ?



4 Antworten

Du solltest vor Ort und im Beisein des Verkäufers ggf. Passwörter ändern und danach das Handy testen.
In der Regel gibt es für das Gerät auch Unterlagen wie eine Bedienungsanleitung, Kaufvertrag usw..
Du kannst dir auch den Akku ansehen und prüfen ob dieser identisch mit den Herstellerangaben ist.
Du kannst dich einfach an den Hersteller wenden und dich über Erkennungsmerkmale informieren.
Mein Tipp:
Wenn du unsicher bist oder Papiere fehlen und es um einen größeren Kaufpreis geht, kannst du Folgendes machen. Geh' mit dem Verkäufer zu einem Pfandleiher in deiner Nähe und erkundige dich, was dir das Pfandhaus bei einer Beleihung zahlen würde.
Soltes es Anzeichen geben, dass es etwas nicht in Ordnung ist, wierd man die Beleihung ablehnen oder die entsprechende Hinweise geben. Ein Pfandhaus muss das Geräte nämlich versteigern, falle es nicht wieder eingelöst wird. Aus diesem Grund sieht man sich hier den Allgemeinzustand genau an. Die Bewertung ist kostenlos und unverbindlich, dauert nur ein paar Minuten.
Anschließend sagst du, dass du dir das Angebot überlegen möchtest und fertig. Eine sehr einfach und unkomplizierte Art sich vor Abzocke zu schützen.
Wichtig zu wissen:
Ein Pfandhaus beleiht und kauf nicht an. Das heißt, der Betrag, der angeboten wird, entspricht NICHT dem Wert des Handys!
Deshalb solltest du dich nicht wundern, wenn dieser im Vergleich mit dem Kaufpreis sehr gering ist. Schließlich sind Pfandhäuser daran interessiert, dass die Geräte auch wieder eingelöst werden.
Das Geschäftsmodell eines Pfandhauses basiert auf Kredit gegen Pfand - nicht durch An- und Verkauf.
Sollte der Verkäufer nicht einverstanden sein, würde ich mir dir Sache noch mal überlegen.
EIN KAUFVERTRAG IST WICHTIG!
Du solltest, insbesondere bei hochwertigen Artikeln unbedingt auch einen schriftlichen Kaufvertrag machen. Kostenlose Vordrucke für Gebrauchtwaren gibt es im Internet zu ausdrucken. Anschließend brauchst du nur noch die entsprechenden Daten eintragen, z.B. die Adressdaten des Verkäufers (Personalausweisnummer).
Tipp: Abzocker tauschen vor einem Verkauf gerne gute Akkus gegen ältere aus, die vor dem Verkauf geladen werden und beim Käufer tadellos funktionieren.
Mein Tipp: Im Vertrag schriftlich festhalten, dass du das Handy zurückgeben kannst und dein Geld zurück bekommst wenn die Verkäuferangaben im Bezug auf die Akku-Leistung von der tatsächlichen Leistung erheblich abweicht. Nicht vergessen, die genaue Bezeichnung des Akkus im Vertrag festhalten, damit der Verkäufer später nicht behaupten kann, dass der reklamierte Akku nicht der verkaufte ist.
Fazit: Ein seriöser Verkäufer wird dem zustimmen. 7 Tage Rückgaberecht bei technischen Mängeln sind angemessen.
Wenn der Verkäufer davon ausgeht, dass gerade in dieser kurzen Zeit Mängel auftreten können und die Rücknahme ablehnt, soltest du NICHT vom Gegenteil überzeugt sein!
Google-Tipp:
- Vorlage-Kaufverträge eBay-kleinanzeigen
- Muster-Kaufvertrage Gebrauchtware
- Vorlage Kaufvertrage Privatverkauf

Sieht echt aus.
Bei einem iPhone würde ich auf jeden Fall noch dort meine SIM rein tun und einen Testanruf tätigen. Des Weiteren solltest du sicherstellen, dass sich der Vorbesitzer von seinem Appel Konto abgemeldet hat und du dich auf deinem anmelden kannst.
Warun ist die Sprache auf Spanisch (oder was das ist)?
Wieviel kostet das Gerät?

Das ist Portugiesisch und da steht verbinde ein anderes iPhone falls du eins hast , beim Einrichtungsbildschirm . Da shandy kostet 500€ Aber der Verkäufer hat eigentlich ein vertrauensvolles konto


Wochtig ist halt, dass deine SIM funktioniert und das Apple Konto des Vorbesitzers abgemeldet ist. Denn dies ist unter Anderem auch Teil des Diebstahlschutzes von Apple.


Ja ich kenne das mit der Apple ID und meine Handy Nummer benutze ich halt gerade . Dazu sagte er dass das Handy Simlock frei wäre

Ich würde mich auf jeden Fall an einem öffentlichen Ort mit Kameraüberwachung treffen. Ich habe damals die Sparkassenfiliale im Schloss Steglitz gewählt. Das zeigt beiden Seiten dass ihr es ernst meint.
Naja und ansonnsten: Handy starten, SIM einlegen könnte schwierig werden. Auf SIM einlegen würde ich mich als Verkäufer ehrlich gesagt nicht einlassen. Nachher behauptet der Typ das handy ist seins und ich muss es dann widerlegen? Nö danke. Bitte doch den Verkäufer dass er seine SIM vorher einlegt.



Der ist voll der Motorrad freak , der kennt sich damit eh nichts aus . Außerdem , als ob ein 14 jähriger Junge einfach das Handy einfach so beansprucht ...

Bla bla.beste Möglichkeit....
....iPhone starten und mit deiner Apple ID testen.
Aber es geht nix über vertrauen und ein Foto von dem PERSONALAUSWEIS VOM VERKÄUFER.
Die meinsten meiner versuche bei eBay Kleinanzeigen ein iPhone zu kaufen, sind abgebrochene nachdem ich sagte das ich kein kauf mir einem anonymes Verkäufer eingehen werde.
Der Preis auf dem gebrauchtmarkt ist ziemlich leicht zu verstehen.
Wenn du jemanden findest der 100€ billiger ist als die anderen dann ist es eine Falle
Gib mal mehr Details.
Model, Speicher , Preis , Zustand

Einlegen einer sim Karte ist natürlich die beste Möglichkeit aber es dauert ein paar Minuten und nicht jeder hat die Zeit.
Apple schreibt das du dir zu 100% sicher sein kannst wenn du eine sim Karte einlegst und folgende Meldung kommt.
Sie können das Gerät bedenkenlos verwenden, wenn nach dem ersten Einschalten die Meldung "iPhone konfigurieren", "iPad konfigurieren" bzw. "iPod konfigurieren" angezeigt wird.

Verdächtig günstig. Hier in Düsseldorf, zahlst du dafür mindestens 100-150€ mehr.
Starte das iPhone vor dem Kauf wie von Apple beschieben und/ oder lass dir seinen Personalausweis zeigen.
Wenn der Verkäufer hektisch und Zeitnot hat, dann breche den Kauf besser ab.

iPhone 7 plus , 128 GB , 500€ , viele Kratzer , wie auf dem Bild einige katcher und dellen