If clause type 2?

3 Antworten

Von Experten Koschutnig und adabei bestätigt

Hallo,

zunächst einmal fehlt am Satzende jeweils ein Punkt. Dann heißt der Merksatz he, she, it das s muss mit und nicht I.

Schließlich lautet die Zeitenfolge im if-clause type 2:

If + past tense, main clause would / could oder might + Infinitiv

Beispiel   :

If I worked hard, I would / could pass my exam. = Wenn ich tüchtig arbeiten würde, würde / könnte ich meine Prüfung bestehen.

I If I were not lazy, I would / could pass my exam. = Wenn ich nicht faul wäre, würde / könnte ich meine Prüfung bestehen.

If I were you, I would hurry to catch the bus. = Wenn ich du wäre, würde ich mich beeilen, um den Bus zu erwischen.

Typ 2 drückt etwas Unwahrscheinliches aus

Merke 1:

Das past tense im if-Satz drückt nicht aus, dass die Handlung in der Vergangenheit geschieht.

Merke 2: If kann am Satzanfang oder in der Satzmitte stehen, an der Zeitenfolge ändert sich dadurch nichts. Steht If am Beginn, wird der Hauptsatz (main clause)   mit einem Beistrich (= Komma) abgetrennt.

Die Grammatik und Übungen dazu auch im Internet unter ego4u.de und englisch-hilfen.de.

 :-) AstridDerPu

 PS: Eselsbrücken zu den Zeiten in if-Sätzen

 - „Would“ macht den If-Satz kaputt. (auch: „If“ und „Would“ – Satz kaputt!)

 - If and will is a kill.

 - If plus would or will makes teachers ill

 - Willst Du nicht die Briten schrecken, so darf kein will im if-clause stecken

Mit solchen Eselsbrücken muss man aber immer vorsichtig sein. Denn es sind immer nur die Basics, von denen es jede Menge Ausnahmen gibt!

https://www.youtube.com/watch?v=S2ps3GMysm4

Das "If I doesn't slept," ist absolut schauderbar ("Wenn ich nicht geschlafen tut") !!!

doch Satz 1 ist korrekt.

Korrekt wäre auch :

If I don't sleep I will be tired

sowie

If I hadn't slept I would have been tired [ damals ] //

If I hadn't slept would be tired [ jetzt ]


earnest  22.03.2023, 17:17

Nach dem If-Nebensatz würde ich jeweils ein Komma setzen.

Koschutnig  22.03.2023, 17:39

In meinem letzten Satz fehlt im Hauptsatz das Subjekt (If I hadn't slept, I would be tired ).

Kommt übrigens im Englischen der Hauptsatz - wie hier - erst nach einem Nebensatz, so ist nach dem Nebensatz ein Komma üblich, wohingegen gewöhnlich kein Komma gesetzt wird, wenn der Nebensatz dem Hauptsatz folgt.

Der erste Satz ist richtig.

Der zweite ist gleich doppelt falsch.