iCloud probleme?

1 Antwort

Hey!

Keine Panik – das passiert vielen in genau so einer Übergangssituation. Und gute Nachrichten vorweg: Deine Daten sind sehr wahrscheinlich nicht verloren.

Was ist passiert?
  • Du hast ein iCloud-Backup deines alten Handys (128 GB mit 110 GB Nutzung) gemacht
  • Danach hast du das Backup auf ein kleineres Ersatzgerät mit 64 GB geladen
  • Weil der Speicher nicht ausreicht, hat iOS nur einen Teil der Daten lokal wiederhergestellt (was völlig normal ist)
Wichtig zu wissen:
  • iCloud lädt zuerst Apps & Systemdaten
  • Medien wie WhatsApp-Verläufe, Fotos oder große App-Daten werden nur teilweise oder gar nicht geladen, wenn nicht genug Speicher vorhanden ist
  • ABER: Die Daten bleiben in der iCloud, solange du nicht manuell ein neues Backup von diesem „gekürzten“ Gerät aus machst
Was du jetzt tun solltest:
  1. Nicht von deinem kleinen Ersatzgerät aus ein neues iCloud-Backup erstellen!
  2. → Das überschreibt sonst das vollständige Backup
  3. Warte auf dein neues Gerät (256 GB)
  4. Richte es direkt mit dem ursprünglichen iCloud-Backup ein
  5. → Beim Einrichten: „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“ wählen, nicht manuell einrichten
  6. Sobald genug Speicher vorhanden ist, lädt iOS alle Inhalte vollständig nach, inkl. WhatsApp-Daten, wenn:
  • WhatsApp iCloud-Backup aktiviert war
  • Du dich beim Wiederherstellen mit derselben Nummer & Apple-ID anmeldest
Wenn du ganz sicher sein willst:
  • Einstellungen > [Dein Name] > iCloud > Speicher > Backups > [Gerätename]
  • → Dort siehst du, ob noch das große Backup deines alten iPhones vorhanden ist
  • → Steht da z. B. „110 GB – vor 3 Tagen“ → alles gut!
Woher ich das weiß:Berufserfahrung