Ich will App Designer werden?
HTML und CSS und JavaScript kann ich .
Soll ich noch Photoshop lernen?
Welche Ausbildung eignet sich da am besten?
4 Antworten
Hi Tekeli03,
es gibt zwei Berufe die in der Sparte hinein passen. Das eine Wäre der Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Diese programmieren diverese Anwendungen dazu zählen auch Native Apps, Web-Apps, usw.
Wenn du aber auch das Grafische machen möchtest, dann ist der Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung Digital der richtige Weg. Da du auch HTML, CSS und JavaScript erwähnt hattest. Zwar erstellen die Mediengestalter keine nativen Apps, aber die Oberfläche dieser wird meist vom Mediengestalter erstellt. Wenn es um Web-Apps, Webseiten allgemein und Webanwendungen geht, ist der Beruf passend für dich.
Als Mediengestalter lernst du in der Fachrichtung Digital Webseiten zu gestalten und zu programmieren. Dabei können neben CMS-Lösungen auch eigene Systeme erstellt werden. Die Arbeit beschränkt sich aber auf die Webentwicklung und auf Webtechnologien wie HTML, CSS, JavaScript, PHP und SQL.
Die Frage ist jetzt wo dein Schwerpunkt liegt, ob du nur das Programmieren/Entwickeln möchtest oder auch den grafischen Part machen möchtest.
Ich habe schon eine Ausbildung als Mediengestalter und bin angehender Fachinformatiker. Beide Ausbildungsberufe sind interessant und haben ihr Vor- und Nachteile.
HTML, CSS und JavaScript sind für Apps komplett sinnlos, diese Sprachen machen nur für Websites Sinn. Für Apps brauchst du sowas wie Flutter.
Und zum designen benutzt man kein Photoshop sondern Figma (kostenlos) oder Adobe XD (kostenpflichtig) oder halt zig andere Programme, die beiden genannten sind aber die meist bekanntesten.
Willst du ne Ausbildung, wo es nur um Design geht (genannt UI & UX) oder eine Ausbildung wo du Design und Programmierung lernst?
UI = Layout/Aussehen der App, damit diese visuell ansprechend ist
UX = Bedienung der App, damit diese für den Nutzer einfach zu bedienen und selbsterklärend ist
Was willst du mit Photoshop?
Ich würde mir ein Framework rauspicken, was dafür geeignet ist und mich einfach mal versuchen, ich persönlich würde zu React Native raten, aber das sieht jeder a weng anders.
Mach eine Ausbildung zum Fachinformatiker/Anwendungsetwicklung. Damit sind die Chance deutlich besser als bei einem "Selbsgelernten Quereinsteiger"