Ich verstehe Mathematikaufgabe nicht, kann einer bitte helfen?

6 Antworten

Nein der Wert der Differenz steigt um 12..

50-20=30

Der Subtrahend ist 20 -> um 12 verkleindern -> 8

50-8= 42

Das ist ja weniger eine Matheaufgabe als ein Vokabeltest:

wie heissen doch gleich die Elemente einer Division, einer Plutimikation, einer Addition? und wie üblicherweise die Winkel und Seiten eines Dreiecks?:-)

Hallo,

mach's mit Buchstaben:

a-b=c.

b ist der Subtrahend, also die Zahl, die abgezogen wird.

c ist die Differenz, nämlich das Ergebnis der Subtraktion.

Wenn b um 12 verkleinert wird, wird daraus b-12.

Auf der linken Seite hast Du nun

a-(b-12).

Löst Du die Klammer auf, wird das zu a-b+12.

Wenn a-b=c, dann a-b+12=c+12.

Die Differenz ist also um 12 größer geworden.

Herzliche Grüße,

Willy

Natürlich nicht.

Beispiel: 24 - 12 = 12

Vekleinere den Subtrahent nun um 12:

24 - (12 - 12) = ...?

Die Differenz wird größer, wenn der Subtrahend verkleinert wird!

Wenn du weniger Geld ausgibst, hast du anschließend MEHR Geld übrig ;-)

Einfaches Zahlen-Bsp:
20 - 15 = 5
20 - 3 = 17