Physik Hausaufgabe?
Könnte mir vielleicht jemand bei dieser Aufgabe weiterhelfen?
Ein Widerstand liegt an einer Spannung, deren Wert von 180V auf 230V erhöht wird. Dadurch ändert sich der Strom um 100mA. Wie groß sind Widerstand und Leitwert?
3 Antworten
Der wert ändert sich von 180V auf 230V.
Also: 180V + x= 230V | -180V
x= 50V
(mA in A umwandeln. Muss man nicht machen, ich finds aber leichter).
Jetzt Das Ohmsche Gesetz anwenden.
[R] = U/I
[R] = 50V / 0,1A = 500 Ohm.
Antwort: Der Widerstand beträgt 500 Ohm.
Den leiterwert berechnet man mit
[G] = 1/R
(Die einheit ist Siemens)
Also:
[G] = 1/500 ohm = 0,002 Siemens.
Ja, mein Betrag ist zwar etwas spät dran, aber hoffentlich konnte ich dir ttozdem einiges Beibringen :D.
Hast du alles verstanden? Gibt es noch Fragen? Stell sie mir ruhig :) nur keine scheu ;D.
Liebe Grüße :D
Gleichungssystem:
U1=R*I1
(1) 180V=R*I1
U2=R*I2
(2) 230V=R*I2
(3) I2-I1=100mA
Ausrechnen und fertig
Zunächst würde ich mal die Differenz zwischen den beiden Spannungen errechnen.
U1 - U2 180V - 230V = 50V
Dann kommt das Ohmsche Gesetz ins Spiel.
R = U : I 50V : 0,1A = 500 Ohm
Hey danke, deine Frage war nicht zu spät😅 Gute Erklärung