Mathe Aufgabe Hilfe!?!? ich kapier sie nicht
ich kapiere folgende Aufgabe nicht:
Wie ändert sich der Wert einer Differenz , wenn ihr Subtrahend (bei unverändertem Minuenden ) um 400 verkleinert wird?
8 Antworten

Ich verstehe das so (kein Anspruch auf Richtigkeit...):
Wie ändert sich der Wert einer Differenz (eines Ergebnisses), wenn die zweite Zahl um 400 (bei unveränderter erster Zahl) verkleinert wird?
Hieße also z.B.: 1.000-500= 500, aber
1.000-100= 900
Der Wert würde sich also erhöhen.

Minuend - Subtrahend = Differenz
Also wie ändert sich das Ergebnis (hinter dem Gleichheitszeichen), wenn die Zahl hinter dem dem Minus um 400 verkleinert wird, wenn du also von deinem Konto nicht 600 sondern 200 EUR abhebst beispielsweise.
Vokabeln lernen!

eine Differenz ist ja Minuend-Subtrahend.
Und wenn du z.B. allgemein sagst x-y=z und nun den Subtrahenden um 400 verkleinerst, dann ist auch die Diferenz um 400 größer. Denn x-(y-400)=z+400

lol falsch
dank doch mal:
wenn du von dem was du abziehst davor was abziehst, ziehst du nich mehr so viel ab, das endergebnis is größer

probier einfach mal ein paar beispiele aus.
minuend - subtrahend = differenz




wird 400 größer beispiel 1000(minuend)- 500(subtrahent)=500 (differenz) jetzt 400 subtrahent weniger ist er 100 die differenz ist dann 900 und somit um 400 größer
Knapp daneben ist auch vorbei.