Mathematik,begrenztes Wachstum?
Hallo Leute!
Ja ,es ist mir klar, dass Gutefrage.net keine Plattform für Hausaufgaben ist,aber ich verstehe diese Aufgabe wirklich nicht. Ich weiß nicht, wie man das rechnen soll... Könnt ihr mir bitte bitte helfen? Ich wäre euch soo dankbar!!
Eine Sonnenblume ist 0.50m gross, ihre Grenzgröße beträgt 3m. Man geht davon aus, dass sie wöchentlich um 12% der Differenz zwischen der Grenzgrösse und der aktuellen Grösse wächst.
a) Nach wie viel Wochen hat die Sonnenblume eine Größe von mehr als 2m erreicht?
b) Ab wann wächst die Sonnenblume wöchentlich um weniger als 5cm?

3 Antworten
Hier an alle die das Bild nicht lesen können - so wie ich fast:
Eine Sonnenblume ist 0.56m (oder 0.50 oder 0.58 - kann ich nicht lesen) gross, ihre Grenzgrösse beträgt 3m. Man geht davon aus, dass sie wöchentlich um 12% der Differenz zwischen der Grenzgrösse und der aktuellen Grösse wächst.
a) Nach wie viel Wochen hat die Sonnenblume eine Grösse von mehr als 2m erreicht?
b) Ab wann wächst die Sonnenblume wöchentlich um weniger als 5cm?
Die Auflösung von dem Bild ist leider zu hoch. Ich kann das auf meinem Monitor nicht überschauen.
Die Aufgabe lautet: Eine Sonnenblume ist 0,50m groß,ihre Grenzgröße beträgt 3m.Man geht davon aus,dass sie wöchentlich um 12% der Differenz zwischen der Grenzgröße und der aktuellen Größe wächst.
a) Nach wie viel Wochen hat die Sonnenblume eine Größe von mehr als 2m erreicht?
b) Ab wann wächst die Sonnenblume wöchentlich um weniger als 5cm?
(runde auf cm)
Du wirst auf jeden Fall zunächst eine Funktion aufstellen müssen, die die Größe der Sonnenblume in Abhängigkeit von der Zeit angibt.
Allgemein gilt für ein begrenztes Wachstum: f(t) = G - A·q^t.
G ist die Grenze, A die Anfangsdifferenz, q der Wachstumsfaktor (hier 0,88)
Kommst Du damit erst mal weiter?
Hast Du die Aufgabe inzwischen gelöst bekommen?
h(t) = 300 - 250·0,88^t
t gibt die Zeit in Wochen an, h(t) die Höhe in cm.
Nein ,irgendwie nicht hahaha ..aber trotzdem danke