• Viel Stress
  • Wenig Bewegung
  • Schlechte Ernährung

Das alleine sind schon 3 Alarmglocken. Mit der familiären Vorbelastung, die da noch hinzukommt, dem Engegefühl / Stechschmerz..

Ich denke, deine Frage ist nicht ob das eine beginnende Arteriosklerose ist, sondern wie weit fortgeschritten sie bereits ist. Eines ist jedenfalls sicher: Wenn du an deinen Lebensumständen nichts änderst, dann schaffst du optimale Bedingungen für einen Leidensweg im Alter.

Fakt ist: Eine gesunde Ernährung bildet die Grundlage für körperliche Aktivität, die wiederum hilft Stress abzubauen. Mein Rat: Mach einen Gesundheitscheck und überlege dir - wenn du es auch wirklich möchtest - wie du gesünder leben kannst. Grundsätzlich ist der Hausarzt als Allgemeinmediziner dafür geeignet und wird dich - wenn er eine Expertenmeinung benötigt, an die entsprechende Stelle weiter verweisen.

...zur Antwort

„(...) eine schöne restliche Weihnachtszeit!“

Ersteres wäre eine Aufzählung und würde bedeuten, dass die Weihnachtszeit schön und restlich sei... gemeint ist aber wohl eher dass die restliche Weihnachtszeit schön sein soll.

...zur Antwort

Der Beamer hat einen HDMI Anschluss. Dort wird vom PC bzw. von der Box das Signal übertragen und der Beamer projiziert das Bild auf die Leinwand.

...zur Antwort

Wenn mit MS Multiple Sklerose gemeint ist würde ich das von einem Spezialisten abklären lassen. Nichts gegen deinen Hausarzt oder Hausärzte im Allgemeinen, aber sie sind nunmal nicht spezialisiert und eine solche Krankheit gehört vom Spezialisten abgeklärt. Gibt es MS Fälle in der Verwandtschaft ersten Grades? Da ist die Wahrscheinlichkeit stark erhöht eine MS zu entwickeln.

Wie gesagt, ich rate zum Spezialisten, eine Zweitmeinung ist nie verkehrt, wenn man ein ungutes Gefühl hat.

...zur Antwort

Das Ergebnis ist nicht falsch (Um die Titelfrage zu beantworten).

Ein Test kann negativ anzeigen, obwohl man positiv ist. (Zum Beispiel wenn die Anzahl der Erreger in der Spucke zu gering ist, um ein positives Resultat zu erwirken). In diesem Fall zeigt der Test ein falsches Ergebnis.

Ein Test kann aber nicht positiv sein, obwohl man selbst negativ ist (Woher sollen denn die Erreger in die Spucke kommen, wenn man gar keine in sich trägt?).

Fazit:
Test ist negativ? Dann ist man höchstwahrscheinlich negativ und selten trotzdem positiv.
Test ist positiv? Dann ist man sicher positiv.

Symptome zeigen sich nicht unbedingt, das ist richtig. Deshalb haben manche Leute einen leichten und andere einen schweren Verlauf. Denke daran: Wenn du positiv bist, kannst du andere anstecken, die dann unter Umständen einen schweren Verlauf haben können... also, auskurieren und schützen.

...zur Antwort

Einen Impfstoff zu entwickeln dauert seine Zeit, weil es dafür Vorschriften gibt, wie sowas ablaufen muss:

  1. Phase: Analyse des Virus (WAS genau ruft Immunreaktionen hervor?)
  2. Phase: Design des Impfstoffs (WAS vom Virus und welche ZUSATZSTOFFE sollen enthalten sein?)
  3. Phase: Erprobung mit Tieren (Wirksamkeit und Verträglichkeit)
  4. Phase: Erprobung mit Freiwilligen (In MEHREREN Phasen)
  5. Phase: Zulassungsverfahren (Für die EU, bei der EMA, für die USA bei der FDA, usw.)
  6. Phase: Massenproduktion (Für die Versorgung der Bevölkerung)

Allein aufgrund der Komplexität eines solchen Verfahrens und den Behördengängen dauert sowas mehrere Monate.

Lg

...zur Antwort
...zur Antwort

Prinzipiell gilt: Je langsamer man abnimmt, desto mehr Zeit hat auch die Haut sich zurückzubilden. Wir sprechen hier von einem Zeitraum zwischen 2-4 Jahren.

Das Alter spielt ausserdem eine wichtige Rolle, wenn es um die Rückbildung der Haut geht, da gewisse Strukturproteine mit zunehmendem Alter an Wirksamkeit einbüssen. Je jünger, desto besser die Chancen auf eine Rückbildung.

Weitere Faktoren sind Ernährung, genetische Veranlagung und (Lebens-)Gewohnheiten, die allesamt einen grossen Einfluss auf die entsprechende Rückbildung haben können.

...zur Antwort
Ist die Beziehung ernst gemeint oder will sie nur ein schönes Leben auf Zeit?

Seit fast 6 Jahren zerbreche ich mir den Kopf über diese Frage.

Ich habe nach meiner Trennung (bin inzwischen seit 4 Jahren geschieden) meine jetzige Partnerin kennengelernt. Sie lebt bis heute getrennt. Sie hat vor 8 Jahren ihren ersten Freund und große Liebe wiedergetroffen und hat mit dem nach 30 Jahren Ehe eine Affäre (4 Monate) gehabt. Er ist auch 30 Jahre verheiratet und hat diese „Sicherheit“ nicht eintauschen wollen. (Das Übliche eben). Folge – Trennung von ihrem Ehemann. Der Ehemann hat eine neue Beziehung mit gemeinsamem Kind (4). Von Anfang unserer Beziehung an hat meine Partnerin immer auf meine Scheidung gedrängt. Bei ihr kommen immer Ausreden. Sie hat mit ihrem „noch“ Ehemann ein gemeinsames Haus. Sie wolle ihm nicht schaden und hat in einem Notarvertrag gegen einen minimalen Ausgleich auf ihren Teil verzichtet. Jetzt stellte ich fest, daß sie doch noch im Grundbuch steht und das auch noch mit der Anschrift des gemeinsamen Hauses. Vor etwa 2 Jahren stellte ich fest, daß es mit dem „Affärenmann“ auch immer wieder telefonische und Mail etc. Kontakte gab, die über das Maß der Freundschaft hinausgingen. Damals wollte ich die Beziehung beenden. Da hat sie mir ihre Liebe geschworen, wolle mit mir alt werden usw. Es läuft auch alles gut; sie wünscht sich mit mir / eigentlich von mir ein gemeinsames Haus, das sie plant und einrichtet – kann / will aber selbst nichts beisteuern. Und vor ein paar Tagen erfahre ich die Sache mit dem Grundbuch. Deshalb stelle ich mir umso mehr die o.g. Frage. Will sie sich alle Türen offen halten ? 

...zum Beitrag

Da sehe ich einige rote Tücher und macht mir den Anschein, als nähme sie es:

A) Mit der Treue nicht so genau

B) Mit der Ehrlichkeit nicht so genau

C) Mit der Verbindlichkeit nicht so genau

Es stellt sich nun die Frage: Was genau hat sie denn eigentlich zu bieten? (Was dich auch noch 6 JAHRE bei der Stange hält).

...zur Antwort

Das klingt für mich sehr nach "Ich will von dir blockiert werden". Jedenfalls scheint ihr der Gedanke, dass du nun andere Mädels datest, keine Ruhe zu lassen.. eventuell ist sie in ihrem Stolz verletzt?

Zurück zur Frage: Wenn du wissen willst, was sie von dir will, müsstest du sie wohl fragen. Wir können hier nur ein Ratespiel veranstalten. Meine Vermutung: Sie will von dir wissen, wer das Mädchen war, das du getroffen hast.

...zur Antwort

Der Begriff Hochbegabung wird ziemlich schnell verwendet, aber viele wissen gar nicht, was er bedeutet. Hochbegabt sein bedeutet, dass jemand Leistungen in emotionalen, sportlichen, künstlerischen, handwerklichen, intellektuellen und anderen Bereichen vollbringt, die weit über dem Durchschnitt liegen. Das ist extrem selten.

Viele Leute verwechseln Hochbegabte mit Hochleistern. Hochleister sind Menschen, die in wenigen Bereichen (oft nur ein Bereich) überdurchschnittliche Leistungen vollbringen. Jemand der in einem dieser Bereiche weit über dem Durchschnitt liegt, der zeigt eine Teilbegabung. Sogenannte "Hochleister", die in einem Bereich extrem gut sind, sind deswegen aber noch lange nicht hochbegabt.

Die Reaktionen auf deine Texte und dein Geschriebenes sind ein Hinweis, dass manche Leute offenbar doch beeindruckt sind von deinen Fähigkeiten Texte zu schreiben und die Rechtschreibung anzuwenden. Mach also weiter so, du bist auf dem richtigen Weg.

...zur Antwort

Du bist mit 16 Jahren noch in der Pubertät. Dein Körper befindet sich in einer extremen Anpassungsphase sowohl innerlich als auch äusserlich. In dieser Zeit von "Idealgewicht" zu reden ist realitätsfremd.

Wenn du etwas für deinen Körper und deine Gesundheit tun willst, dann hast du 3 Dinge zu beachten:

1) Bewege dich genug

2) Iss ausgewogen

3) Lass deinen Körper sich entsprechend der Anstrengungen erholen

...zur Antwort

Kurzer Tip: An unserer Schule wird an die GEMA ein Pauschalbetrag bezahlt, damit beispielsweise im Sportunterricht Musik verwendet werden darf, oder eben: Bei Vorführungen. Ist das bei deiner Schule auch so? Dann muss die GEMA nicht speziell für die Theatervorführung bezahlt werden - bei uns wäre dies jedenfalls der Fall.

Die Musik kann man normalerweise legal im Fachhandel kaufen.

...zur Antwort

Man hat ihn nicht gemessen, sondern berechnet. Mit Hilfe des Gesetzes von Gay-Lussac: Es besagt, dass das Volumen idealer Gase bei gleichbleibendem Druck (isobare Zustandsänderung) und gleichbleibender Stoffmenge direkt proportional zur Temperatur ist. Der Quotient aus Volumen und Temperatur ist stets konstant. Da ein negatives Volumen physikalisch nicht existiert, muss es auch für die Temperatur eine untere Grenze geben. Der absolute Nullpunkt eben.

...zur Antwort

Hier ein paar Fragen und Themen:

  1. Wie wird aus Biomasse Strom erzeugt?
  2. Was bedeutet Biomasse für die Umwelt?
  3. Was sind die Vor- und Nachteile von Biomasse?
  4. Die Wandlungsmöglichkeiten der Biomasse
...zur Antwort