ich suche eine 4-adrige leitung, aber ohne Erdung und Nullleiter?
Ich will in bestehende Schalterleitung (2WS, 1x Kreuz) im Keller(alles Aufputz) einen weiteren Kreuzschalter dazwischenschalten; dazu bräuchte ich eine 4-adrige Leitung, aber ohne Erdung und Nullleiter, wo finde ich so etwas (in Wien)
3 Antworten
Du kannst eine "normale" 5-adrige Leitung verwenden.
Als Korrespondierende am Eingang verwendest Du Schwarz und Grau, als Korrespondierende am Ausgang Braun und Blau. Die blaue Ader wird dabei an den Klemmen schwarz gekennzeichnet (Edding, Iso-Band, Hülse), damit man später sieht: Hier liegt Spannung an.
Idealerweise führt man alle unbenutzen Adern mitsamt ihrer Potentiale so weit fort, wie es möglich ist. So kann man auch später noch schnell etwas nachrüsten, z.B. eine Steckdose oder einen beleuchteten Schalter.
Die grüngelbe Ader (PE/Schutzleiter) muss(!) aber immer komplett angeschlossen werden, damit man sich auf die Wirksamkeit des Schutzleiters verlassen kann. In den Schalterdosen wird er abisoliert, mit Klemme versehen und "beigelegt".
Eine Kreuzschaltung mit 4 Schaltern wird im Idealfall so verdrahtet:
Nimm eine 5-adrige und schließe den grün/gelben nicht an. Grün/gelb ist zwingend für die Erdung vorgesehen. Blau ist für den Nullleiter zu verwenden sofern einer vorhanden ist. Ist, wie bei der Kreuzschaltung in dem Strang kein Nullleiter vorhanden, darf die blaue Leitung auch für einen Außensleiter oder geschalteten Leiter z.B. bei einer Kreuz- oder auch bei einer Ein- Ausschaltung genutzt werden.
Die blaue Ader muss aber beim Verdrahten in der Abzweigdose und am Schalter selber schwarz gekennzeichnet werden (Edding, Iso-Band, Hülse), damit jeder weiß: Hier liegt Spannung an.
Das ist ja dann kein Nullleiter mehr, das ist die blaue ader die bei Vorhandensein eines Nullleiters zu nutzen ist. Es darf für den Nullleiter keine andere Farbe als blau genutzt werden. Ist kein Nulleiter vorhanden, darf Blau verwendet werden.
Die Leitungen sind an sich ja alle gleich. Es kann dann aber dazu führen, das andere später nicht wissen, was da angeklemmt ist.
Es gibt dreirädrige Leitungen zu kaufen und fünfadrige.
Dann kaufe die fünfadrige und ignoriere eine Leitung indem du sie wegknippst.
die 3- und 5-adrigen leitungen kenne ich, weiß auch, dass gelb/grün als Erdung nicht in Frage kommt, aber ebenso blau, der als NMulleiter verwendet werden muss; daruas ergab sich ja meine Frage....
Das wusste ich nicht, dass ich in meinem Fall den Nullleiter als Schalterleitung verwenden darf,,,,