Ich möchte Dänisch lernen, weiss jemand tipps?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein sinnvoller Beginn ist, sich einen Einsteigersprachkurs mit CDs zu besorgen. Entweder kaufen (Hueber-Verlag, Pons, Langenscheidt) oder in der Bücherei ausleihen.

Man eignet sich einen Grundwortschatz an und baut sich eine Datei mit kurzen Sätzen auf (z.B. als Excel-Datei), in denen die Worte im Satzzusammenhang stehen. Dadurch bekommt man ein Gefühl für die passende Verwendung.

Wenn du dann noch weiter Lust hast, dann braucht es ein Lehrbuch mit Grammatik, oder einen Kurs an der Volkshochschule.

God fornøjelse med at lære! = Viel Spaß beim Lernen!


Tamtamy  30.12.2024, 09:45

Danke schön für dein 'Sternchen' ! 😊
Und einen schönen Jahresausklang!

Ich lerne seit 2 Jahren Dänisch über die VHS. Die Dozenten waren (bei mir) immer dänische Muttersprachler und insgesamt hilft es. Bin jetzt am Beginn von B1. Ist halt langwieriger, da i.d.R. nur einmal pro Woche. Aber wenn es nur um Urlaub geht, dann hat man ja auch eigentlich keine Eile. Lerne es selbst nur Just for fun bzw für Urlaube.

So Online Sachen wie Duolingo und Babbel sind ganz lustig zum schnuppern, aber nichts für ernsthaftes lernen. (Habe beide selbst genutzt)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spreche fließend Englisch und lerne Dänisch

Volkshochschulkurs zum Beispiel. Ein Lernbuch kaufen. Ganz einfach oder?

Dänisch ist an sich eine für deutsche Muttersprachler sehr einfache Sprache, nur die Aussprache ist extrem schwierig, da sie komplizierten regeln folgt und es sehr viele Ausnahmen gibt. Aber die Grammatik ist sehr einfach.