Wie lerne ich so schnell wie möglich Dänisch?

alterzapp  08.05.2023, 19:52

Wohin nach Dänemark. Nahe der deutschen Grenze?

LGlol 
Fragesteller
 10.05.2023, 13:43

Nein, eher nicht

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Duolingo ist gut für den Anfang. Du lernst dort die ersten Vokabeln und es macht spaß, aber du lernst so nur feste Sätze. Individuell Sätze bilden würde dir schwerer Fallen.

Am besten du du lernst mit Duolingo und schaust dänisches Kinderfernsehen. Je Jünger die Zuschauerschaft desso einfacher die Sprache welche gesprochen wird. Schreibe dir sie Vokabeln auf die du nicht kennst und lerne diese zusätzlich.

So solltest du recht gut vorran kommen.

Aber du wirst nicht perfekt Dänisch sprechen können, wenn ihr umzieht. Den Rest lernst du da. Wir sprechen ja auch anders deutsch als die im TV. Dort wirst du halt die reale Sprache kennen lernen, hast aber schon Vorkenntnisse.

Falls du gerne liest...

(Vielleicht haben sie auch Filme...kann ich nicht sagen)

Es gibt eine dänisch-deutsche Bibliothek (Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig) bei der man sich dänische Literatur ausleihen kann und somit z.B. mit Kinderbüchern üben kann. Entweder als E-Book oder per Postleihe.

Ansonsten funktionieren für den Anfang auch Duolingo und co. Was ich noch mag sind die Kurse der VHS, aber da weiß ich nicht, ob Teenager genommen werden.

Aber ganz allgemein...

Als Kind/Teenager und dann wohnhaft vor Ort ..lernt man meist schnell. Die Dänen sind auch, was die Integration angeht, da eigentlich ganz gut aufgestellt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spreche fließend Englisch und lerne Dänisch