Ich möchte auf Süßigkeiten Fasten und bin Christ und frage mich ob ich gleich ein Eis essen darf?

6 Antworten

Natürlich nicht. Erst wieder, wenn du das Süßigkeiten Fasten wieder beendet hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du auf Süßigkeiten fasten möchtest, dann würde das diesem Ziel widersprechen.

Letztlich musst du aber nur für dich die Grenzen deines Fastens festlegen. Ich esse zum Beispiel immer mal wieder glutenfrei, breche das aber, wenn jemand im Büro Geburtstag hat und dann was mitbringt.

Das läuft meinem Zweck nicht zuwider mich von Brot, Brötchen etc. und vor allem Fertigprodukten fernzuhalten und meine Ernährung allgemein eher durch bewusstes 'selbst kochen' zu gestalten. Reines Annehmen und Verzehren aus Höflichkeit fällt da nicht drunter.

Allerdings sollte man solche Regeln m.E. schon von Anfang an festgelegt haben und sich dann auch konsequent dran halten. Es läuft dem kompletten Sinn des Fastens zuwider sich jeden Tag eine neue Ausnahme auszudenken, warum man genau DIESEN Fall gerade nicht gemeint hat.

Nein, du darfst auch kein Eis essen, denn das ist eine Süßigkeit und damit brichst du das Fasten.

Aber bei den Katholiken zählt der Sonntag nicht zur Fastenzeit, weil man da die Auferstehung von Jesus Christus feiert.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Es kommt meiner Meinung nach darauf an, um welche Art von Eis es sich handelt. Nicht jedes Eis ist gleich. Ein Vanille-, Schokoladen- oder Stracciatellaeis zählt zweifellos als Süßigkeit, da sie aus entsprechenden Zutaten bestehen. Wählst du hingegen ein Fruchteis, das eher in die saure Richtung geht, wie beispielsweise Zitrone, Limette, Himbeere oder Erdbeere, dürfte das mit deinem Fastenvorsatz vereinbar sein. Wenn du auf Süßes verzichtest, musst du darauf achten, was nicht süß schmeckt.

LG.

Eis ist ebenfalls süß. Entweder ganz oder gar nicht.