Ich Lese immer nach dem auftauen nicht wieder einfrieren wie genau ist das gemeint, zum beispiel bei fischstäbchen oder kroketten usw?
Hallo Forum, wollte mal fragen wie ihr das so macht, wenn oben steht nach dem auftauen nicht wieder einfrieren? wie genau ist das gemeint? darf ich wenn ich die packungen auf mach kurz das raus mach und gleich wieder ins gefrierfach leg noch aufbewahren ? oder ist es geöffneter schon nicht merh möglich ? zum Beispiel bei fischtäbchen oder kroketten ich kann die ja nciht alle aufeinmal essen und möchte wenn möglich mir schon die aufbewahren können, bitte helft mir, ich bin mir da wirklich unsicher danke im voraus
15 Antworten
Natürlich kannst du dir etwas rausnehmen und wieder rein tun. Es ist ja dann nicht aufgetaut. Aber ganz ehrlich, so dramatisch ist es auch nicht, wenn es mal aufgetaut ist und dann wieder einfriert. Es sollte dann nur nicht mehr so lang aufbewahrt werden.
Bakterien siedeln nicht auf Gefrorenem, sondern nur auf Aufgetautem. Allerdings tötet Gefrieren Bakterien nicht, und diese bleiben beim Wiedereinfrieren im Lebensmittel. Daher sollte man nicht Wiedereinfrieren.
Natürlich kann man wiederholt Garen und schnell Wiedereinfrieren, ist kulinarisch gesehen halt eher nicht so prickelnd.
Ja das ist kein Problem. Wenn du nur kurz etwas herausnimmst und dann wieder in die Gefriertruhe gibst, ist es ja noch nicht aufgetaut. Ob die Packung geöffnet ist spielt keine Rolle solange der Inhalt noch gefroren ist.
Erst wenn du das Päckchen einige Stunden außen hattest und es nicht mehr gefroren ist, solltest du es nicht mehr erneut einfrieren.
Das macht überhaupt nichts, weil die Fischstäbchen ja anschließend in die heiße Pfanne kommen oder in den heißen Backofen. Solange die Dinger nicht tagelang auftauen, und währenddessen verderben können, sondern nur ein paar Stunden, ist das ungefährlich.
Wenn die Ware aufgetaut ist, soll sie nicht wieder eingefroren werden.
Taut sie auf, wenn aus der Packung eine Teilmenge entnommen und die Packung dann wieder ins Gefriefach/Gefrieschrank gelegt wird?
Leider muß man zuweilen immer noch Texte lesen und kapieren können.
Nicht alles läßt sich mit bunten Bildern oder Piktogrammen darstellen.
Doch. Kurz rausnehmen & wieder reintun ist natürlich okay aber dir Packung meint:
Nicht auftauen lassen & dann wieder einfrieren :) vollständig aufgetaut sind die meisten sachen nach 1-3 stunden :)
Lebensmittel, die anschließend gegart werden, sind absolut unbedenklich, wenn man sie nach dem Auftauen wieder einfriert, solange nicht die Qualität darunter gelitten hat (also die Verwesung bereits eingetreten ist, weil es tagelang herum lag). Wenn ein Fischstäbchen 2-3 Stunden versehentlich aufgetaut ist, weil man vergessen hat, es weg zu räumen, kann man das gut wieder einfrieren, wenn man gerade keine Lust auf Fischstäbchen hat ;o) .