Ich glaube, ich mich entschieden. Wie findet ihr diese Gitarre?
4 Antworten
Entschieden auf welcher Basis? Hast Du die Halsbreite geprüft, ob sie für Dich und das, was Du spielen willst, passt? Hast Du Dir überlegt ob so ein großvolumiges Teil mit tiefem Korpus für Dich ergonomisch ist oder vielleicht nach kurzer Zeit Schmerzen in Schulter Ellbogen und Handgelenken verursacht?
Was willst Du spielen? Dreadnoughts sind laut und tendenziell etwas basslastig. Für feingliedrige Fingerstyle-Stücke eher weniger geeignet.
Wenn alles stimmt, hast Du vermutlich ein Schnäppchen gemacht, denn LAG sind keine schlechten Gitarren und eine massive Decke für diesen Preis ist auch gut.
Dennoch kann es sein, dass Du einen Fehlkauf tätigst, wenn sie nicht für Dich und zu Dir passt.
Meine Gitarren haben 44,5 mm und eine sogar 46 mm am Sattel. Mit einer 42,5 mm käme ich persönlich nicht klar. Für allround würde ich dann aber eher eine mit 44,5 mm empfehlen.
42,5 mm ist zu schmal. 46 mm hatte ich mal getestet. Die hatte dazu noch ein D Profil. Das war mir insgesamt zu wuchtig. Das war eine von Baton Rouge. Die klang toll. 46 mm dünnem Profil könnte gehen.
Mit Lag machst du nichts falsch.
Yes, ist gut. Spiele selber ne Lag, ist meine beste Akkustikgitarre aber auch eine höhere Preisklasse
Auch eine Dreadnought oder was hast du für eine? Das Modell von oben gibt es auch als Auditorium für 299 €. Gefällt mir auch.
❤️😍
Guck mal hier. Von mir gestern Abend.
https://www.gutefrage.net/kreativitaet-freizeit-hobby/musizieren/frage/wie-gefaellt-euch-die-gitarre
Hier ist die von oben als Auditorium. Gefällt mir sogar besser. Muß ich mir bei Youtube noch anhören.
Kommt darauf an was du vor hast. Für einen kompletten Anfänger wäre mir diese noch etwas zu teuer.
232€ ist aber nicht teuer für eine Gitarre... Man soll ja auch langfristig Spaß dran haben, selbst wenn man wieder aufhört kann man hochwertige Instrumente viel besser weiterverkaufen.
Nein, gibt natürlich noch höhere Preisklassen. Für einen absoluten Anfänger würde ich aber schon vielleicht eher eine einfache für 50€ oder eine leihen - kenne halt viel zu viele die ziemlich schnell gemerkt haben das dieses Instrument nicht das richtige für sie ist ^^
Ich bin aufgeschlossen für Empfehlungen. Muß keine Dreadnought sein,
Leihen wäre natürlich optimal, wenn man in der Findungsphase ist ;)
Ich spiele schon seit 40 Jahren. Ich kann spielen.
Kommt natürlich drauf an, was du spielen willst. Die Gitarre ist sicher nicht schlecht.
Ich spiele auf Archtop-Gitarren, mit der wirst du wohl wenig anfangen können ;) Von Westerngitarren habe ich nicht all zu viel Ahnung, aber als Zweitgitarre habe ich eine Ovation-Kopie und die ist auch nicht schlecht. Sehr angenehm zu spielen, aber natürlich anderer Sound als eine Dreadnought.
Nee, ich kann schon spielen. Wie findest du sie denn?
Müsste sie selbst in der Hand halten um mir ein Urteil bilden zu können.
Ein sehr schönes Teil!
Sattelbreite beträgt 42,5 mm. Irgendwo ist ja auch mal eine Grenze...Ich hatte schon eine Dreadnought. Für den rechten Arm etwas zu bauchig, aber wenn ich aufrecht auf einem Stuhl sitze, geht es. LAG ist schon eine gute Marke. Ich hätte schon gern eine von denen.
Ich hatte sie bestellt, aber dann stornieren lassen, weil ich unsicher bin. Jetzt sitzte ich dauernd vor dem Bild und schmachte sie an.
Ich bin mehr son Strummer, aber nach Laune zupfe ich auch mal was. Es sollte eine Allroundgitarre sein.