Ich glaube ganz stark an Gott aber ich kann es keinem Glauben wirklich zu ordnen. Bin ich trotzdem gläubig?

13 Antworten

Du bist gläubig.

Die Frage ist nur, an welchen Gott. Den Gott des Christentum? Allah (Koran)? Oder einem Götter im Hinduismus? ....

Wichtig wird diese Frage vor allem dann, wenn es um das Leben nach dem Tod geht. Denn so wohl Islam als auch Christentum sagen, dass es nur ein Weg zum Himmelreich Gottes oder Allahs gibt. Es gibt nicht mehrere Wege. Man muss sich für einen entscheiden.

Oder man glaubt an etwas ganz anderes.


PStar1992 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 09:59

Das ist es ja. Ich glaube an Gott aber an keiner Religion in dem Sinne.

Bodesurry  26.05.2025, 16:44
@PStar1992

Was stellst Du dir dann unter "Gott" vor? Vorher hast Du diese Informationen?

Lies die Bibel - gründlich und täglich - und du wirst Klarheit bekommen. Schon auf den ersten Seiten des JohannesEvangeliums steht Wesentliches:

„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen. Er (JESUS) kam in sein Eigentum, und die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; die nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind. Und das Wort wurde Fleisch (Jesus) und wohnte unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“

‭‭Johannes‬ ‭1‬:‭1‬, ‭3‬-‭5‬, ‭11‬-‭14‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.1.1-14.SCH2000

Worauf gründet sich dein starker Glaube? Und wozu glaubst du? Das wäre ja eine wichtige Frage! Ein Allerweltsglaube der sich nur um einen selbst dreht ist nicht sinnvoll und zielführend. Eine Zuordnung ist zwingend nötig - Jesus Christus (Johannes 14,6). Alles andere wäre Zeitverschwendung. Und warum ist das so?

Johannes 3, 16-18: "Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben. Gott hat nämlich seinen Sohn nicht zu den Menschen gesandt, um über sie Gericht zu halten, sondern um sie zu retten. Wer an ihn glaubt, der wird nicht verurteilt. Wer aber nicht an ihn glaubt, über den ist das Urteil damit schon gesprochen. Denn er weigert sich, Gottes einzigem Sohn zu vertrauen".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – EBTC Internationale Bibelschule Berlin, Autor

PStar1992 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 09:59

Ich glaube an die liebe Gottes. Ich spüre dass es da ist und danke ihn für alles.

joergbauer  26.05.2025, 13:31
@PStar1992

Das ist schön, aber Glaube ist kein Gefühl! Du brauchst einen Erlöser von Sünde, Tod und Teufel (Johannes 3, 16-18)

Ein Agnostiker oder Atheist bist Du jedenfalls nicht.

Um Dir bezüglich Religion zu helfen müsste ich etwas über Dein persönliches Gottesbild erfahren. Ich gehe einmal davon aus, dass Du Dir einen Gott vorstellst und nicht mehrere Götter. Damit fallen polytheistische Religionen schonmal weg. Dann kommt es darauf an, ob Vergebung und Liebe für Dich im Zentrum steht, oder möglichst klare und strenge Regeln. Glaubst Du an ein Leben nach dem Tod? Möchtest Du einfach nur spirituell sein oder hast Du den Wunsch Deinen Alltag nach einer Religion auszurichten?

Ist es für Dich okay Dich keiner Religion zuordnen zu können, oder würdest Du gerne einer bestimmten Glaibensrichtung angehören?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen mit Gott und Christentum

PStar1992 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 10:02

Ich glaube an die liebe Gottes. Ich spüre dass er da ist. Ich rede oft lot ihm und bitte ihm um Rat. Ich tue mir aber schwer es einer Religion einzuordnen. Woran ich auch glaube ist die Wiedergeburt und kein klassisches Leben nach dem Tod. Diese Welt ist voller Energie. Ich glaube an den Energiefluss.

vanOoijen  26.05.2025, 10:18
@PStar1992

Im Buddhismus gibt es keinen Gott, aber den Glauben an Reinkarnation. Zudem kann man Buddhist auch neben einer anderen Religion sein, da Buddhismus eher eine Weltanschauung ist.

Den persönlichen Gott findest Du hingegen nur im Judentum, Christentum und Islam. Wobei ich den christlichen Gott am persönlichsten finde.

Ja, aber leider fehlgläubig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.