Ich fühle mich nicht gut im Glauben - Was tun?
Hallo, ich bin 16 Jahre alt und habe schon öfter versucht den Glauben zu Gott zu finden. Ich bin nicht religiös aufgewachsen und auch ohne Bekenntnis, aber ich würde gerne daran glauben. Jedesmal wenn ich versucht habe zu beten oder die Bibel zu lesen habe ich mich schlecht gefühlt. Ich fühle mich nicht gut wenn ich das mache. Es fühlt sich fremd an. Aber eigentlich würde ich gerne auch gläubig sein. Übrigens, mein Freund ist auch nicht wirklich jemand der an Gott glaubt. Ich weiß nicht was ich machen soll oder wieso ich mich so fühle.
7 Antworten
Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Zunächst mal brauchst Du wohl eine gewisse Erkenntnis darüber, was es überhaupt heißt, zu glauben. Der Glauben im christlichen Sinne ist kein blinder Glaube, sondern eine Gewissheit über die Existenz der nicht sichtbaren Realität der geistigen Dimension. Die Tatsache ihrer Existenz muss erstmal verstanden werden. Und das geht ganz einfach: Gottes Existenz beweist sich dadurch, dass man ohne seine Existenz überhaupt nichts beweisen könnte. Denn um überhaupt irgendwas mit absoluter Sicherheit wissen zu können, müsste man entweder absolut alles wissen, damit das, was man zu wissen glaubt, nicht durch etwas widerlegt werden kann, das man noch nicht weiß, oder man braucht Offenbarung von demjenigen, der alles weiß: Gott. Auf welche Weise diese Offenbarung erfolgt, ist dabei erstmal zweitrangig. Sie könnte gut und gerne durch die Bibel erfolgt sein. Aber wie findet man das raus? Hier ist die Lösungsstrategie:
Wahrheit kann man sich nicht selbst ausdenken, denn dann wäre sie subjektiv. Wahrheit muss aber per Definition objektiv sein - also für jeden Menschen gleichermaßen wahr. Daher muss man auf die Weltanschauungen zurückgreifen, die bereits existieren. Das ist natürlich eine ganz schön große Palette. Aber im Wesentlichen basieren alle auf genau zwei zugrundeliegende Prämissen: Evolution oder Schöpfung. Wenn Evolution wahr wäre, dann wären wir unsere Gehirne an den evolutionären Erfolg angepasst - nicht an Wahrheitsfindung. Somit kann Wahrheit durch evolvierte Wesen gar nicht erfasst werden. Denn was ist Wahrheit für evolvierte Ursuppenmoleküle, oder? Was ist wahr und falsch für Moleküle in Bewegung? Von daher scheiden alle auf Evolution basierenden Weltanschauungen schon aus Prinzip aus, wenn es um die Suche nach Wahrheit geht. Darin enthalten auch alle mystischen Religionen, die auf die Evolution der Seele basieren - sprich: Hinduismus, Buddhismus, Esoterik. Also bleiben nur Religionen oder Weltanschauungen übrig, die einen Schöpfer postulieren: Deismus und Theismus - also entweder ein Glaube an einen Gott, der zwar die Welt erschuf, aber sie dann verließ und die Dinge passieren ließ, oder ein Gott, der sie nicht nur erschuf, sondern auch am Laufen hielt. Theistische Religionen wären dann Judentum, Christentum und Islam. Da das Christentum die Erfüllung jüdischer Prophetie ist, ist der Gott der Juden und Christen derselbe und offenbarte sich durch die Bibel. Der Gott des Islam hingegen, offenbarte sich durch den Koran und entsprechend muss man nun über ein logisches Ausschlussverfahren feststellen, ob nun die Bibel oder der Koran von Gott inspiriert wurde. Und auch das ist ganz einfach:
Prämisse 1: Der Koran sagt, dass Allahs Wort wahr ist und nicht verfälscht werden kann, weil er es vor Verfälschung bewahrt.
Prämisse 2: Der Koran sagt mehrfach, dass die biblischen Evangelien von Allah inspiriert wurden und Muslime daran glauben sollen.
Kurz: Die Evangelien der Bibel sind wahr, können nicht verfälscht werden und Muslime haben an sie zu glauben.
Problem: Die Evangelien widerlegen die Heilsbotschaft des Koran.
Schlussfolge: Wenn Der Koran von Gott ist, dann ist es die Bibel auch. Weil die Bibel aber von Gott ist, ist der Koran es nicht.Der Islam ist faktisch extern inkonsistent und widerlegt sich mittels seines direkten Bezuges auf die Bibel selbst.
Und genau darum darfst Du dir absolut und zweifelsfrei sicher sein, dass die Bibel die Wahrheit verkündet und Du den wahren Gott darin entdeckst. Die Bibel ist der einzig richtige Wegweiser zu Gott und dein Ticket ins ewige Leben. Die Alternativen sind logisch zwingend unmöglich!
Schau dir mal meine Webseite an, wenn Du mehr Informationen brauchst.
Sehr gut! Zum Islam noch ergänzend:
Der Koran sagt, dass Allahs Wort wahr ist und nicht verfälscht werden kann, weil er es vor Verfälschung bewahrt.
Sure 10,64 Für sie ist die frohe Botschaft im diesseitigen Leben und im Jenseits. Keine Abänderung gibt es für die Worte Allahs. Das ist der großartige Erfolg.
Sure 6,34 Ja, bereits vor dir wurden Gesandte der Lüge bezichtigt. Und da ertrugen sie standhaft, daß sie der Lüge bezichtigt wurden und daß ihnen Leid zugefügt wurde, bis Unsere Hilfe zu ihnen kam. Es gibt nichts, was Allahs Worte abändern könnte. Dir ist ja bereits Kunde von den Gesandten zugekommen.
Der Koran sagt mehrfach, dass die biblischen Evangelien von Allah inspiriert wurden und Muslime daran glauben sollen.
Sure 2,136: Sagt: Wir glauben an Allah und an das, was er uns und was er Abraham und Ismael und Isaak und Jakob und den Stämmen offenbarte und an das, was Mose, Jesus und den Propheten von ihrem Herrn gegeben wurde. Wir kennen unter diesen keinen Unterschied.
Sure 3,2-3: Allah ist Allah ! Es gibt keinen Gott außer ihm......Er offenbarte dir die Schrift mit der Wahrheit und bestätigte hiermit sein schon früher gesandtes Wort. Er offenbarte schon vorher die Thora und das Evangelium als Richtschnur für die Menschheit...
Sure 4,136: O Gläubige, glaubt an Allah und seinen Gesandten und an das Buch, das er seinem Gesandten und an die Schrift, welche er schon früher offenbart hat.
Die Evangelien widerlegen die Heilsbotschaft des Koran.
Ausführlicher dazu hier: https://www.jesus-christus-ist-gott.de/artikel/koran-vs-bibel-was-ist-die-wahrheit
Jesus lebt! An IHN kannst du dich wenden, wie an einen menschlichen Freund. Auch ich bin nicht gläubig aufgewachsen, aber ein gläubiger Lehrer sagte mir, ich solle die Bibel lesen. Bitte Gott, dass er dir Verständnis schenkt - und achte nicht auf deine Gefühle. Gott sieht dein Herz und gibt dir, was du brauchst.
„... Jesus Christus, dem treuen Zeugen, dem Erstgeborenen aus den Toten und dem Fürsten über die Könige der Erde. Ihm, der uns geliebt hat und uns von unseren Sünden gewaschen hat durch sein Blut,“
Offenbarung 1:5 SCH2000 https://bible.com/bible/157/rev.1.5.SCH2000
„Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.“
Johannes 3:16 SCH2000 https://bible.com/bible/157/jhn.3.16.SCH2000
„Von David. Ein Psalm. Herr, du erforschst mich und kennst mich! Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; du verstehst meine Gedanken von ferne. Du beobachtest mich, ob ich gehe oder liege, und bist vertraut mit allen meinen Wegen; ja, es ist kein Wort auf meiner Zunge, das du, Herr, nicht völlig wüsstest. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Denn du hast meine Nieren gebildet; du hast mich gewoben im Schoß meiner Mutter. Deine Augen sahen mich schon als ungeformten Keim, und in dein Buch waren geschrieben alle Tage, die noch werden sollten, als noch keiner von ihnen war. Und wie kostbar sind mir deine Gedanken, o Gott! Wie ist ihre Summe so gewaltig!“
Psalmen 139:1-5, 13, 16-17 https://bible.com/bible/157/psa.139.1-17.SCH2000
Gibt es vielleicht einen bestimmten Grund, weshalb du dich unwohl fühlst?
Ich rate dir auf jeden Fall, dich nicht unter Druck zu setzen, sondern dich ganz frei und ehrlich an Gott zu wenden. Er ist dein Gott, aber er ist auch ein enger Freund. Und er liebt dich und möchte Gemeinschaft mit dir haben✝️💗
Wenn du irgendwelche Fragen zu Gott hast, dann kannst du sie mir gerne stellen🙋🏻♀️
- die Bibel ist ein lebendiges Buch - bedeutet, dass Du dafür beten kannst, dass die Worte lebendig in den Leben sprechen. Hin und wieder wird dies klappen und dann wird dir das Lesen gefallen, weil du den Heiligen Geist tatsächlich erlebst. Die Bibel kann also quasi wie ein Handyanruf funktionieren - dies weiß so gut wie jeder Christ
- Was ist das wichtigste im Glauben? Dass Du Gott verstehst - das Buch "Gütig und sanft" von Dane Ortland kann dir dabei helfen, weil es in dem Buch nur darum geht, wie Jesus fühlt und was Jesus interessiert und was das mit dir zu tun hat