Ich bin ihm egal oder?
ich bin mit meinem Freund seit 4 Monate zusammen, was nicht besonders lange ist.. in letzter Zeit fallen mir aber häufiger Dinge auf die mich echt verletzen.
Zum Beispiel sehen wir uns eigentlich nur am Wochenende und selten unter der Woche da er mit dem Auto ne Stunde von mir weg wohnt was nicht besonders viel ist, er aber von morgens 6 bis abends 19 Uhr arbeitet und sich das dann einfach nicht lohnen würde. Jedenfalls wollte er letze Woche trotzdem zu mir kommen, dann kam er aber nicht weil seine Mitbewohnerin (er wohnt mit seiner besten Freundin zusammen) wollte das er staubsaugt, ich meinte dann er kann ja danach kommen und er sagte dann er muss Sprit sparen, was ne richtig dumme Ausrede ist weil er ja eigentlich kommen wollte und das ja gewusst hätte🙄
dann war er heute bei mir, wir wollten zusammen kochen, er war nur am Handy und hat erst geholfen als ich sagte das ich das blöd finde. Er hilft mir immer bei Mathe und heute hat er mir nur ein wenig erklärt und ist dann wieder ans Handy.. die Küche hat er mich auch allein aufräumen lassen, er ist am Ende nur kurz gekommen um ein Blech zu spülen..
als er dann heute ging habe ich geweint weil es mir zurzeit insgesamt nicht so gut geht und mich sein Verhalten heute einfach verletzt hat, ich wollte nicht das er geht ich wollte einfach das er da bleibt und alles gut wird.. jedenfalls meinte er dann so zu mir „Auf sowas hab ich kein Bock“
das sind einfach so Dinge die mich echt stark verletzen, aber sonst ist er völlig normal zu mir wie man in ner Beziehung halt so ist aber diese kleine Sachen machen alles so kaputt..
7 Antworten
Wenn der Kerl jetzt schon so wurstig ist, dann hat er wenig für Dich übrig.
Beende diese Beziehung und such Dir was Besseres.
Die Flitterwochen sind vorbei - willkommen im Beziehungsalltag?
Das Zusammenleben, auch wenn es nur stundenweise ist, funktioniert wie ein 2 Personen-Stück im Theater: das, was der eine sagt oder tut, ist das Stichwort für den anderen. Solange beide mit ihrer Rolle zufrieden sind, ist alles gut.
Ist einer mit seiner Rolle nicht mehr zufrieden, muss er seine eigene Rolle ändern. Der andere wird sich nicht ändern, er ist ja zufrieden.
Du kannst jetzt so weiter machen wie bisher. Oder du machst eine klare Ansage. Gemeinsames Kochen und abwaschen - oder es gibt nichts zu essen.
Ein Tipp von einer alten Frau: Wenn es dir nicht gut geht, du jemanden brauchst der dich in den Arm nimmt, dir zuhört und dich tröstet, dann geh zu einer Freundin. Machst du das gleiche bei einem Mann, denkt er, du erwartest von ihm eine Lösung. Heißt in deinem Fall: Er versteht dein Problem nicht, hat folglich auch keine Lösung, und will sich auch nicht damit auseinandersetzen. Kein Bock...
Ich glaube die eine Frage ist, wie Partner mit uns umgehen und was uns gut tut bzw. was nicht... In der Frage klingt jedoch auch durch, dass Du Dich von dem Verhalten des Partners sehr abhängig gemacht hast. Dass sein Gehen darin endet dass Du weinst, ist ein bisschen heftig. Ich kann nachvollziehen, dass er sich daraus entzieht (wenn auch ich nicht einschätzen kann, ob er selbst vielleicht etwas tump ist... steht mir aber auch nicht zu)
Vielleicht bedrückt ihn auch irgendwas oder so ...Setz dich einfach mal mit ihm zusammen und frag ihn was in letzter Zeit mit ihm los ist . Wenn er dann abblockt oder sagt es sei nichts und sich dann immer noch benimmt wie vorher ,mach mit ihm Schluss!
frag ihn was er da die ganze zeit tut, anscheind ist es spannender und wichtiger. ich würde ihn direkt sagen was sache ist und ihn fragen warum er so komisch ist.
so fängt es nähmlich an wenn man jetzt nix sagt wird es so bleiben oder es wird schlimmer, kenne das.
Naja, da es mir wie gesagt zurzeit echt sehr schlecht geht, wurde mir einfach alles zu viel und ich musste weinen. Aber solche Sätze wie „Auf sowas hab ich kein Bock“ finde ich dann schon übertrieben