Hund will nicht spielen
Mein Hund spielt nicht wirklich gerne.Wenn man einen Ball (oder auch anderes Spielzeug) wirft hat er garkein Interesse daran.Wie kann ich ihn zum Spielen motivieren?Gibt es andere Möglichkeiten ihn auszulasten?
8 Antworten
Das Ball spielen wird ja erst zum Spiel, wenn der Hund es gelernt hat. Es kann nur dann Spaß machen, wenn der Hund gelernt hat, das Spiel geht weiter, wenn ich den Ball zurückbringe. Probier doch einmal aus mit einem Ball am Seil, einem Zausel und solchen Dingen mit dem Hund zu spielen. Zunächst ein Spiel bei und mit dir! Mach die "Beute" das Spielzeug richtig interessant und "lebendig". Damit wirst du vielleicht auch deinen Hund aus der Reserve locken. Mit einer Reizangel geht das auch hervorragend.
Danke für den guten Tipp.Ich werde deinen Tipp dann bald umsetzen.
genau, das zauberwort lautet hier beute und beutetrieb. der hund muß durch spiel und aufgestauten trieb verstehen, daß der ball eine beute darstellt, für die es sich lohnt aus den puschen zu kommen,... dann wird er auch spaß am ball werfen und bringen haben, da es einen seiner meist vernachläßigten triebe anspricht.
Wenn es nicht direkt ums Spielen geht, sondern ums Auslasten: Ich bin mit meiner "faulen Socke" immer Inliner gefahren und hab ihn mit zum Ausreiten genommen.
Unsere Hundedame (12 Jahre) spielt am liebsten aufräumen. Ich lege ihre Spielsachen um ihr Körbchen, und sage dann z.B. räume Deinen Tiger auf. Sie holt den Tiger, legt ihn ins Körbchen, und bekommt ein (kleines!) Leckerli. Macht ihr sehr viel Spaß.
Meiner auch nicht. Muss man eben immer animieren. Habe jetzt so ein Denkspiel aus Holz gekauft. Das scheint ihm Spaß zu machen. Wer läuft schon immer gerne einem Ball hinterher?
Clicker doch mit ihm. So kannst Du im allen möglichen Quark beibringen und ihn gleichzeitig per positiver Bestärkung geistig auslasten. Statt Apportierspiele könntest Du es mit Nasenarbeit oder agilityähnlichen Bewegungsmöglichkeiten probieren. Und generell: Alles, was sein Rudelführer mit ihm gemeinsam macht, ist toll. Dafür braucht er keinen Ball.