Hund will nicht Gassi gehen?
Folgendes Problem: Mein Freund und ich haben vor kurzem eine Zwergspitzhündin adoptiert. Sie ist total auf ihn fixiert. Beim Gassi gehen wenn ich mit ihr alleine gehe macht sie nur das Nötigste und will dann wieder nach Hause zu ihm. Bleibt stur stehen, hört nicht, lässt sich nicht locken, auch nicht mit Leckerlis. Am besten hat noch funktioniert sie hochnehmen und zwei Meter weiter absetzen, da kam sie langsam in die Gänge. Aber das geht doch so nicht 😅 Wenn wir zu dritt spazieren gehen ist das kein Problem. Habt ihr Ratschläge was ich tun kann damit sie auch mit mir allein geht?
1 Antwort
Nun, ihr habt den Hund noch nicht lange. Und die Kleine hat sich jetzt deinen Freund ausgesucht, weil sie glaubt, von ihm den besseren Schutz zu bekommen. Sie fühlt sich mit ihm einfach sicherer.
Du musst auf dein Verhalten achten. Versuche so souverän und zuverlässig wie möglich zu sein. Wenn du den Hund mit Leckerlis bestechen willst, wird er dir das als Schwäche auslegen.
Der Hund ist draußen noch unsicher. Wenn er nicht mitgehen will, bleib kurz stehen. Lass ihn die Umgebung anschauen und beobachten und dann forderst du ihn einfach, ruhig und freundlich auf weiter zu gehen. Wichtig ist, dass du Ruhe und Souveränität ausstrahlst.
Achte beim Spaziergang auf Situationen, die den Hund ängstigen könnten und reagiere frühzeitig. Also, wenn zum Beispiel ein anderer Hund entgegenkommt, lauf sofort und großzügig einen Bogen. Geh niemals direkt auf andere Hunde zu.
Auch bei Dingen, von denen du weißt, dass es gleich laut wird. Zum Beispiel weil da ein Traktor kommt, der an euch vorbeifährt oder ein LKW oder ein Bus stehen bleibt und gleich Leute da raus kommen - das alles sind Situationen, die einen Hund erschrecken können, und du musst frühzeitig den Hund darauf vorbereiten. Gerade kleine Hunde haben vor so großen Fahrzeugen oft Angst.
versuche immer, dich selbst so zu positionieren, dass du immer zwischen dem Hund und der Situation bist die den Hund verunsichern könnte.
Je mehr der Hund merkt, dass du aufpasst und dass ihm nichts passiert, umso mehr Vertrauen wird er zu dir bekommen.
Das dauert seine Zeit, und am Anfang würde ich an deiner Stelle noch nicht weit vom Haus weg gehen, sondern eben Zeit in näherer Umgebung verbringen.
Und ganz wichtig: wenn der Hund mit läuft, wird er gelobt. Fürs stehen bleiben, gibt es keine Leckerlis 😊