Hund riecht übel, was hilft?
Guten Abend! Mein Dobermann Männchen (1,5 Jahre) hat einen sehr üblen Geruch. Ich weiß, dass es normal bei Hunden ist, dass sie nicht den besten Geruch haben aber mein Dobermann riecht extrem. Der Geruch hat auch nichts von einem normalen Hundegeruch. Wenn ich ihn streichle stinken meine Hände regelrecht. Dieser üble Geruch ist unbeschreiblich und wirklich ekelhaft! Wir machten Fell- sowie Blutproben, kam aber nichts besonderes bei raus... Hat/hatte von euch jemand so ein ähnliches Problem und weiß wie es zu beseitigen geht? Zu meinen Dobermann: Er wird nur mit Hühnchen und Reis gefüttert (Da er das Trockenfutter nicht verträgt), er ist ca. 40 kg schwer und ca. 75 cm hoch! Vielen Dank im voraus!
13 Antworten
Es ist durchaus nicht normal, das Hunde stinken oder einen üblen Geruch haben, das hat immer eine Ursache.
Nur Reis und Huhn ist keine artgerechte Ernährung - da fehlt es hinten und vorne an Vitaminen, Mineralstoffen und vor allem an Vielseitigkeit.
Wenn du Barf füttern willst, dann mach das richtig und hol dir ein Ernährungsbuch für Hunde.
Ein Hund braucht neben Muskelfleisch auch Innereien und Knochen - und das von mehreren verschiedenen Tieren. Rind, Lamm, Hase, Huhn, Hirsch usw.
Mit 40 kg ist der auch untergewichtig - ein so großer Dobermann sollte mindestens 48 kg wiegen.
Der Reis den du fütterst wird Blähungen verursachen durch die vielen Kohlehydrate, die der Hund gar nicht braucht. Das Huhn wird (vermutlich auch noch gekocht?) kaum noch Vitamine bzw. Nährstoffe enthalten.
Ja, hatte das gleiche Problem mit meinem Schäferhund. Habe alles probiert, Futterumstellung etc. Nichts hat geholfen, ist dann aber nach 4 Wochen von alleine weggegangen. Und das hatte er schon 2x in 5 Jahren. Vermute das es am Hormonhaushalt liegt.
Wenn Du nur Hähnchen und Reis fütterst, hat Dein Hund irgendwann große Probleme., und ekliger Fellgeruch wäre davon noch das kleinste Problem.
Ein frischer Blättermagen vom Schlachthof wäre das Optimalste, damit Magen und Darm sich erholen.
Auf jeden Fall braucht Dein Hund alle Mineralien und Vitamine, und die sind garantiert nicht alle in Huhn mit Reis.
Kauf ihm ein Multimineral-Präparat zum untermischen, dazu noch Spirulina Algen. Dazu jeden Tag 2 Teel. Bio-Kokosöl, das vertragen selbst Hunde die Probleme mit der Bauspeicheldrüse haben.
Nach ein paar Wochen wird Dein Hund einen besseren Körpergeruch haben.
Kann Streß ein Thema sein? Gibt es sonst Probleme mit dem Hormonhaushalt?
Wenn sonst sämtliche Ursachen wie Zahn-, Ohren- und Hautprobleme ausgeschlossen werden können, würde ich die Fütterung umstellen, weg von der Dauerschonkost auf Barf. Und dann eben abwarten, ob und was sich tut.
Handelt es sich um einen intakten Rüden? Dann wäre der Gestank als Folge des Testosteron-Abbaus nicht unüblich.
Dein Hund bekommt ausschließlich Muskelfleisch und Reis. Er braucht aber neben Muskelfleisch auch Innereien, einen Gemüseanteil, Knochen und Öle, um u.a. seinen Bedarf an Vitaminen, Calcium und essentiellen, ungesättigten Fettsäuren zu decken.
Das, was Du Deinem Hund fütterst, ist Schonkost, mit der der Hund dauerhaft fehl ernährt wird, weil ihm wichtige Nahrungsbestandteile fehlen. Dass der Hund stinkt ist kein Wunder, sondern ein deutliches Zeichen von Fehlernährung.
Ein Hund, der richtig und vollwertig ernährt wird und organisch gesund ist, stinkt nicht. Wenn Dein Hund kein Trockenfutter verträgt, hast Du ja mit BARF, Halbfeuchtfutter und Nassfutter noch genügend andere Möglichkeiten, den Hund zu ernähren.
Wir haben vom Barf bis zum teuren Allergiefutter alles ausprobiert, denke nicht, dass es von der Fütterung kommt...