Hund spielt nicht?
Er weiss gar nicht was das soll mit Stöckchen werfen und so, schnüffelt lieber , ist es nur bei uns so oder kennt ihr das auch?
7 Antworten
Es gibt viele, gerade erwachsene Hunde, die kein Interesse an Spielen haben. Wenn dein Hund lieber mit der Nase sucht, nutze das. Wirf Leckerchen oder oder geh in die Zielobjektsuche.
Meine Hündin spielt auch nur so für sich.
Apportieren ist nicht für jeden Hund etwas, es gibt Hunde die nichts damit anfangen können, dass ist gar nicht so ungewöhnlich.
Wenn er gerne Schüffelt und es sehr intensiv macht (Einige Hunde kleben nur am Boden mit der Nase) dann würde ich euch als Beschäftigung eher Fährtensuche nahe legen, dass kann man Privat auch ganz Prima mit Dufrbeuteln üben, gerade z.B für Jagdhunde sehr empfehlenswert.
Schnüffeln an sich tut jeder Hund sollte es auch machen, Ihre Nase ist mit der wichtigste Sinn beim Hund, daher ist eine intensive Nutzung entsprechend vorhanden.
Anstelle von Stöckchen empfehlen sich Fährtensuche und andere Nasenspiele, die den Einsatz der Nase erfordern, für Schnüffelfreudige Hunde gut geeignet.
Zwei von meinen drei Hunden finden apportieren auch uninteressant, der andere ist ein Terrier und die interessieren sich für alle beweglichen Objekte.
Die beiden Hunde, die nicht apportieren spielen mit mir oder mit meinem anderen Hund. Einer zeigt Gegenstände an, bringt sie aber nicht.
Und jeder Hund setzt gern unterwegs seine Nase ein und schnüffelt. Das kannst du für Mantrailing oder Fährtensuche nutzen.
Es spielt ja auch nicht jeder Mensch Fußball und das Schnüffeln ist für viele Hunde das Beste überhaupt.
Hunde schnüffeln aus verschiedenen Gründen. Der wichtigste Grund ist, dass es geistig bereichernd ist und sie aus einem Geruch eine Menge Informationen gewinnen können12. Die Arbeit mit der Nase ist Hunden ein Grundbedürfnis. Das Schnüffeln am Intimbereich anderer Vierbeiner ist für sie eine Form der Kommunikation. Ihr Riechorgan ist so fein, dass sie über eine Geruchsprobe im Schritt feststellen, wie es der neuen Bekanntschaft geht. Im Genitalbereich und am After besitzen Hunde die meisten Drüsen3.
Das, was Menschen als Spielen bezeichnen, ist für Hunde völlig unbekannt. Die spielen nämlich ganz anders. Oder hast du schon mal gesehen, dass ein Hund dem anderen ein Stöckchen wirft?