Hummus Einweichwasser?

2 Antworten

Das einweichwasser wird natürlich weggekippt und dann mit frischem Wasser die Kichererbsen gekocht. Aber genauso steht es auch überall im Netz.

Ich würde sagen, das Einweichwasser abgießen und die Kichererbsen auch noch mal abspülen.

Phytinsäure

Phytinsäure (Hexaphosphorsäureester des myo- Inosits, IP6) gehört zu den bioaktiven Substanzen. Sie dient in Pflanzen wie Hülsenfrüchten, Getreide und Ölsaaten als Speicher für Phosphat und Kationen (für Kalium-, Magnesium-, Calcium-, Mangan-, Barium- und Eisen(II)-Ionen), die der Keimling zum Wachstum benötigt.
Aufgrund ihrer komplexbildenden Eigenschaften kann sie vom Menschen mit der Nahrung aufgenommene Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Eisen und Zink in Magen und Darm unlöslich binden, so dass diese dem Körper nicht mehr zur Verfügung stehen.

Beim Einweichen wird diese Phytinsäure gelöst und ist dann im Einweichwasser.