Hohe Stromrechnung was kann man da machen?
Guten Abend ,
ich habe heute eine Rechnung bekommen und nachvollziehen kann ich diese nicht wirklich. Das alles etwas teurer geworden ist, ist klar. Allerdings verstehe ich das überhaupt nicht.
Anfang April 2022 habe ich den Stromanbieter wieder in meine Stadt/Stadtwerke gewechselt. Und damals wurde ich auch angerufen, damit ich den Stromzähle durch zugeben.
Ich wohne in einer Appartment Wohnung. Also nicht all zu groß, aber für mich reicht das vollkommen, da ich ansich sowieso nicht viel Zuhause bin. Das einzige was ich benutze, ist ab und zu mein Gaming PC. Mein Relativ neuer Kühlschrank. Wenn man halt Wäsche machen machen, normales Licht (sparsame Glühbirnen). Und auch die Herdplatte welche auch relativ neu ist. Fazit viel hab ich nicht an und auch nicht wirklich lange .
Heute bekam ich einen Brief, das ich eine Nachzahlung von 2022 bis heute 480 Euro soll. Hatte sowas ansich noch nie. Und wie gesagt, ich hab hier nichts 24/7 am laufen, außer mein Kühlschrank der gerade mal 2 Jahre alt ist.
Als ich bei den Stadt Stromwerken nachfragte, sagte man mir das ich damals nie den Stromzählestand durchgegeben habe. (Hab ich telefonisch) Und den weiß ich jetzt auch nicht mehr. Wie kann man etwas berechnen, wenn man den angeblich Start nicht wusste?
Ansich kann ich das natürlich bezahlen. Aber das kommt mir nicht geheuer vor.
Was sagt ihr dazu?
7 Antworten
Hi, wie du im April gewechselt hast, hat doch der bisherige Anbieter abgerechnet. Dort hättest du doch den End-Zählerstand welcher dann beim neuen Anbieter der Anfangs-Zählerstand ist und wenn du jetzt abliest, können die Anbieter ziemlich genau den Verbrauch zu einem Zeitpunkt schätzen.
Als Tipp, wenn du wieder den Anbieter wechselst auch den Zählerstand an den Netzbetreiber melden. Das sollte mittlerweise alles Online gehen!
Mir ist ganz unklar, wie viel Kilowattstunden du tatsächlich verbraucht hast, vom ersten Tag bis jetzt, und ob das eben den hohen Nachschlag ausmacht.
bitte prüfe deinen genauen Verbrauch
Was haben die denn an kWh an Verbrauch berechnet.
Und hast du dir die Zählerstände aufgeschrieben?
Falls die den Verbrauch geschätzt haben ist die hohe Nachzahlung nicht verwunderlich.
Wie viel kWh verbrauch haben die denn angesetzt?
Den Endstand wurde korrekt von denen übernommen? Bzw das ist noch nicht lange her und man kann den jetzt ablesen und halbwegs genau zurück rechnen.
Den anfangs stand könnte man vielleicht noch über den netztbetreiber herausbekommen. Irgendwer hat ja bevor du eingezogen bist einen Endstand gemeldet der nur Geringfügig unter deinem Anfangsstand liegen dürfte.
P.s. melde die Zählerstände am besten online. Dann kannst du direkt sehen das es verarbeitet wurde bzw man bekommt oft eine Bestätigung
1.500 kWh
Ja der endstand sollte EIGENTLICH korrekt übernommen worden sein.
Okay ich danke dir für die Information.
1500kwh ist jetzt für einen Single Haushalt kein absurd hoher Verbrauch.
Ja das meine ich ja. Das war vorgesehen (nach vertrag)
Die haben aber viel viel mehr abgerechnet,weswegen diese jetzt 480 euro haben wollen.
Achso. Ich fragte ja wie viel kWh die jetzt abgerechnet haben.
Ja, klassischer Fehler, Zettel verlieren ist immer teuer. Ich muss bald auch über 150€ für so ne Versicherung bezahlen, wo ich seit Jahren nicht mehr bin, also was ich safe schon bezahlt hab. Womöglich auch schon fünfmal bezahlt. Schiebe es noch auf, weil sie anscheinend nicht soviel draufschlagen, doch irgendwann im Laufe der nächsten Monate muss ich da vermutlich reinbeißen.
Oder, zwar wirtschaftlich nicht ganz so wild, aber auch ein aktuelles Ärgernis, zwecks drei Jahre rückwirkender GEZ-Befreiung. Ich hatte extra beim Amt Nachweise bestellt, diese dann teuer kopieren lassen für 4€ oder so (war ein ganzer Stapel). Dann noch paar weitere Euros für Einschreiben mit Rückschein, man denkt, alles klug und sicher. Nein, der Rückschein kam einfach nicht. Einfach ausgetrickst worden. Ist nicht gesagt, aber womöglich hätte mir der Kassenzettel was gebracht. Hatte ich aber verschlampt und das obwohl ich ihn immer "an seinen Platz" legte. Gibt keinen Platz, um sowas hinzulegen / hinzustellen, es gehört in einen Ordner oder zumindest einen Schuhkarton. Was meinst du, was mich das erst an Überwindung und dann an Nerven kostete, den scheiß Papierkram zu machen, ein einziger Albtraum war das. Mir wird Monate später immer noch ganz anders von dieser Erinnerung. Und wofür das Ganze? Nichts. Weil Zettel verloren 🤷🏽♀️
Klar war es dein erstes mal, einmal ist immer das erste mal. Wichtig ist, dass es dein letztes ist. Sieh die 480€ als Lehrgeld. Schlimm, dass uns sowas nicht in der Schule beigebracht wird.
Was sagt ihr dazu?
Vergleich die Zählerstände, dann siehst Du, ob die richtig gerechnet haben.
Alles am Stromkasten ausknipsen und gucken, Zählerstand protokollieren und halbe Stunde später schauen, ob er höher ist, denn zapft jemand ab. Das immer wieder mal zu verschiedenen Tageszeiten und Wochentagen machen. Und auch mal ohne ausknipsen, sondern nur mit gezogenen Steckern ziehen / ausgeschalteten Leisten.
Prüfgerät holen, man kann sie sich irgendwo leihen, ich meine über den Verbraucherschutz. Sonst vlt Nachbarschaft. Oder du kaufst selber eins, das zweitbeste laut Stiftung Warentest kostet rund 30€ und es ist ja quasi ne Anschaffung für's Leben. Auch wenn kein Übeltäter für die Nachzahlung ausfindig gemacht wird, alleine der genaue Überblick, was wieviel verbraucht, wird dir sparen helfen. Jedes Gerät, sogar Lampen und so, kann etwas zu stromintensiv sein. Nicht zuletzt alte oder kaputte / billige.
Und frag die Nachbarn, wie es bei ihnen aussieht. Kann auch immer was mit dem Haus sein, zu feuchter Keller o.Ä.
Sollten all diese Schritte in's Leere führen, bist du leider fällig. Dass Stromfirmen gerne und viel betrügen, ist nichts Neues und im Zweifel für den Angeklagten gilt da leider nicht. Dasselbe wie mit allen Inkassos, Versicherungen, Telefonanbietern usw. - sie dürfen behaupten, wasimmer sie wollen, du musst bezahlen. Willkommen in Deutschland. Ganz wichtig ist, dass du ihnen kein Wort glaubst, sie lügen am Telefon, was das Zeug hält. Da wird nichts auf Eis gelegt, ermittelt oder was auch immer. Du musst bezahlen. Und das schnell, sonst kriegst du nichtmal mehr ne halbwegs humane Monatsrate ausgehandelt. Und sie hauen immer mehr "Gebühren" drauf.
Natürlich solltest du dich intensiv beraten, vier Augen sehen immer mehr. Schau, ob du Elektriker im Freundeskreis oder der Nachbarschaft hast, die sich mal für nen Zehner oder so den Kasten anschauen. Oder frag in ner Regionalgruppe oder hier. Mach gerne auch Posts, z.B. auf Facebook, ob's wohl Anwälte in deinem Umfeld gibt oder Mitarbeiter solcher Stromfirmen. Zum Verbraucherschutz kannst du auch. Einfach mal alles ausprobieren.
Dennoch würde ich empfehlen, zumindest unter Vorbehalt relativ zeitnah mal ne Rate anzuzahlen. Auch wenn deine Ermittlungen noch laufen. Sonst wird's noch richtig viel und dann kommt Schufa, dann bist du womöglich noch vorbestraft und sonstwas. Je nachdem, bei welchem Anbieter du bist, können sie dir wohl auch den Strom abstellen, zumindest war es früher so. Verschiedene Bekannte von mir und auch ich selbst hatten schon vierstellige Nachzahlungen. Nicht anders ist Deutschland. Wir Menschen werden methodisch dezimiert oder sowas. Ernst nehmen, sonst wird es ernst.
Ich hatte den Zählerstand damals mal aufgeschrieben und denen telefonisch durchgegeben. Allerdings haben die das nicht eingetragen und ich weiß nicht mehr, wo der Zettel ist. Hab das noch nie richtig aufbewahrt, da ich noch nie so ein problem hatte.
Aber diesen Verbrauch schätzen ist halt 0 Utopisch. Wenn es nach deren rechnung ginge, müsste ich ja 5 Gaming PC 24/7 laufen lassen.