Hochaus mit Balkon geht das mit einer Katze?
Ich werde mir in kürze eine Katze anschaffen. Etwa 1-2 Jahre alt vom Tierheim.
Muss ich die Balkontüre zu machen immer?
Darf sie überhaupt auf den Balkon?
Runter springen würde sie nicht überleben 20 Stockwerk.
Wenn sie auf den Balkon Betonmauer springt. Ist sie sich der Gefahr bewusst nur dort zu sitzen und nicht runter zu fallen oder springen?
Wenn sie nicht rauf springt könnte ich auch Spielsachen auf den Balkon tun.
Schaut mal die Mauer wie hoch ist die?
Eine zwei jährige Katze kann d rauf springen?
Ist sicher 1.5cm
8 Antworten
Du tust mit deiner Einstellung alles, um der Katze kein gutes Zuhause zu bieten. Im 20. Stock wird ein Katzennetz benötigt, die Katze meiner Eltern ist auch einmal vom Balkon gefallen, obwohl die Balkonbrüstung sehr breit war. Ob dumm oder nicht, man muss ein Tier nicht abstürzen lassen und dann behaupten "es seid doch selber schuld" wie die Vögel, die in Windenergieanlagen fliegen, oder Rehe, die vors Auto laufen (ist jetzt nicht auf die FS bezogen). Tiere sind nun einmal trieb- und instinktgesteuert, daher muss man für eine artgerechte Haltung sorgen. Wenn es dir nur darum geht, ein Kuscheltier zu haben, damit deine eigenen Bedürfnisse befriedigt sind, bist du nicht geeignet für die Haltung eines Haustieres. Manchmal wundert es mich nicht, dass so ziemlich alles in Deutschland überwacht und gesichert wird, denn sobald irgendwo ein Loch im Boden ist, müssen sich tausende Lemminge reinstürzen. Bei Tieren kann man noch ein Auge zu drücken, aber von Menschen kann man mehr erwarten.
Mache möglich, dass du den Balkon sichern kannst, ansonsten lass die Finger von Katzen.
Denke daran, dass das nicht so bleiben muss, Katzen neigen dazu, auch nach Jahren, ihren Aktionsraum zu erweitern, auch nach gewissen "Fehlschlägen". Das liegt in ihrer Natur. Also behalte es im Auge und tu es nicht allzu arglos ab.
Ansonsten musst du dich vor mir nicht regelmäßig rechtfertigen und offenbaren, dass du nun buchstäblich mit Fäkalien um dich wirfst, um zu beweisen, wie gleichgültig dir das alles ist.
Es ist dir gleichgültig, dass sich unten auf dem Boden Kot und Toilettendreck sammelt und die im ersten Stock das sehen müssen, oder dass durch Winde etwas davon bei anderen Nachbarn auf dem Balkon landet. Das ist respektlos deinen Mitmenschen gegenüber, außerdem recht unklug, wenn du keine schlafenden Hunde wecken willst. Sei wachsam mit der Mieze, ich gehe davon aus, dass sie dir immerhin so ans Herz wachsen wird, dass du sie immer gut bewachst, geh lieber auf Nummer sicher und lasse die Tür nicht auf, wenn du zb aus dem Zimmer gehst. Jetzt ist sie bei dir, man muss das Beste draus machen. Die Katze meiner Eltern ist mal vom Balkon gefallen, trotz sehr breiter Brüstung, es waren nur drei Stockwerke und sie hat es überlebt.
Das Netz fällt auf irgend jemand verpetzt mich bei der Verwaltung. Was dann? Ich binde sie halt an wenn die Türe offen ist.
Du kannst den Balkon mit einem Netz absichern aber da musst du vorher den Vermieter fragen. Ohne Sicherung solltest du sie nicht auf den Balkon lassen.
Schickt das Tierheim etwa eine so junge Katze alleine in Wohnungshaltung? Das fände ich mehr als erstaunlich..
Hallo,
frag jemand mit Handwerklichen Geschick ob er dir ein Katzennetz anbringen kann... wichtig ist bei der Anbindung darauf zu achten, das die Mietz nirgends durchschlüpfen kann :-)
bsp
https://www.fressnapf.de/p/trixie-katzenschutznetz-transparent-3-m-6-m-1025232/
Der Balkon muss abgesichert werden! Wenn die Katze stürzt, dann ist das deine Verantwortung. Reine Wohnungshaltung und dazu noch Einzelhaltung ist ohnehin schon bedenklich genug.
Dann binde ich sie an wenn die Türe offen ist. Was ist mit Fenster könnte sie auch raus fallen.
Reine Wohnungshaltung ist völlig in Ordnung! Das einzige, was nicht in Ordnung ist, ist Katze allein halten.
Sie wird definitiv auf den Balkon wollen...
Du musst den Balkon komplett mit einem Katzennetz sichern, so dass die Katze nirgends (!) durchkommt. Sie muss vorher besser mit dem Vermieter abgesprochen werden.
Netz darf ich nicht anbringen, überhaupt will ich der Verwaltung nichts sagen. Habe Angst ein bisschen.
Hast du keinen Mietvertrag unterschrieben? Diesen zu lesen könnte helfen.
Darum sag ich ja, ich will das die Katze niemand sieht.
Du sagst du wüsstest nicht ob es erlaubt ist. Im Mietvertrag steht es. Les ihn. Wenn es erlaubt ist, kauf dir eine Katze und mach ein Netz hin. Wenn es verboten ist, hör auf ein Tierquäler zu sein und hole dir keine.
Dann finde es heraus! https://www.mietrecht.com/katzenhaltung-mietwohnung/
Es steht dazu etwas in deinem Mietvertrag. Wenn Kleintierhaltung nicht ausdrücklich verboten ist, ist sie gestattet. Und natürlich ist die Kaution futsch, wenn die Wohnung hinterher in einem schlechteren Zustand ist als vorher.
KAtzennetz ist nochmal ne andere Frage. Hier würde ich einfach ausdrücklich nachfragen beim Vermieter. Denn ein Katzennetz verändert u.U. die Außenansicht. Rede einfach mit Hausverwaltung bzw. Vermieter und lies den Mietvertrag.
Nein, auf keinen Fall. Da springt eine Katze ohne Mühe drauf. Und dann muss nur mal ein Vogel oder sowas vorbeifliegen...
Selbst wenn das nicht da wäre. Sie würde raufkommen - und -wollen, damit sie etwas sehen kann.
Update: die Katze war angebunden springt auf die Beton Abschrankungen rauf. Ich halte sie . Sie krallt vor Angst sich fest und zittert. Seitdem hat sie Angst ist auf dem Balkon will aber nicht mehr drauf springen. Also Problem gelöst und ich kann die Balkontür immer offen halten. 😉
So ein Balkon ist super, wenn es dunkel ist und alle schlafen entledige ich mich dem Katzen Dreck. Ich schmeiss jetzt nicht die ganze Katzen Klo Kiste runter sondern nur einzelne Stücke.😁
Klar könnte man es in Müllsäcke stecken bin ich aber zu faul . 😉
Also Lichter in der Wohnung aus falls der Hauswart mal rauf schauen sollte. Von wo kommt das wohl, von mir sicher nicht. 😂😁