Hilft Gewalt, um sich gegen Mobbing zur Wehr zu setzen?
Mobber suchen sich ja meist leichte Ziele aus. Wenn man es ihnen also möglichst schwer macht (und sogar sie selbst Schaden davontragen könnten), sollten die Chancen doch nicht schlecht sein, dass sie von einem ablassen, oder nicht?
19 Antworten
Hallo Dogetastisch,
leider hat Deine Frage es nicht unter die zehn Fragen geschafft, die im Themenspecial von Carsten Stahl beantwortet werden konnten. Schau Dir aber bitte gern die Antwort-Videos von Carsten Stahl an, vielleicht helfen sie Dir auch bei Deiner Frage. Du findest sie auf seinem Profil: https://www.gutefrage.net/nutzer/CStahl
Wenn Du selbst Probleme mit Mobbing hast, findest Du auf der "Stoppt Mobbing"-Seite weitere Hilfsangebote: https://www.stoppt-mobbing.de/hilfe/
Zusätzliche Hilfsangebote findest Du hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/schluss-mit-mobbing/
Viele Grüße
Dein gutefrage Team
Nicht wirklich meistens macht es das sogar noch schlimmer weil man dann wie ein Psycho wirkt.
ich würde sagen dass mobbing auch ein Angriff ist, und man provoziert wird. Wenn man provoziert wird explodiert irgendwann die Zündschnur, und dann ist das Opfer auf einmal Täter. Man sollte sich nicht ständig auf Gewalt ist keine Lösung berufen, das läuft Falsch in Deutschland. In anderen Ländern wird beigebracht das man auch mal Backpfeifen geben muss, dementsprechend sind Straftaten in anderen Ländern auch viel krasser.
Wäre Gewalt nicht verboten würde ich mich brutal wehren aber dann wäre ich ein Knasti darauf hätte ich keine Lust
Ich kan verstehen wenn irgendwan sie sich so wehren.Mobbing ist schlimm.Obwohl das Mobbingsopfer dafür womöglich noch höher bestaft wird als der Mobber.
Das stimmt ich musste die Schulordnung komplett abschreiben man kann dagegen nicht viel machen ist leider so
Ich denke manchmal schon