Hilfe meine Frau verändert sich in einer Reha?
Hallo zusammen, ich bin leider ziemlich ratlos und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Meine Frau und ich sind seit knapp drei Jahren verheiratet, davor waren wir fünf Jahre zusammen. Wir sind beide berufstätig und haben einen gemeinsamen Sohn. Meine Frau hat vor vier Wochen eine Reha begonnen, wir haben uns fast jeden Tag geschrieben, wie sehr wir uns vermissen. In dem Moment habe ich für mich entschieden, dass vieles in unserer Beziehung selbstverständlich ist. Also habe ich für mich schon beschlossen, dass ich, wenn sie wieder da ist, einige Dinge ändern werde. Leider hat sich die Reha um zwei Wochen verlängert. Na ja, wenn es so sein muss, wird es schon seine Gründe haben. Dachte ich mir. Leider fangen jetzt die Verhaltensauffälligkeiten an. Letzten Mittwoch hatte ich sie gefragt ob wir telefonieren wollen, ich hatte schon länger nichts mehr von ihr gehört und brauchte jemanden zum Reden, da meine Mutter plötzlich auf der Intensivstation gelandet ist. Da kam eine Nachricht von ihr, dass sie keine Zeit hat, weil sie in der Reha ist, um sich nur um sich selbst zu kümmern. Für ihren Sohn sei sie noch da, aber sie könne sich nicht um mich kümmern und keine Verantwortung übernehmen. Ich war ziemlich fassungslos. Konnte das Verhalten überhaupt nicht verstehen, da wir bisher immer sehr liebevoll miteinander umgegangen sind. Sie sagt mir noch, dass die nächste Woche voll ist mit Psychotherapie und dass sie mit vielen Therapeuten Dinge aufarbeiten muss. Meine Frau hat eine ziemlich schwere Vergangenheit und viel aus ihrer Kindheit aufzuarbeiten. Normalerweise ist sie wegen einer körperlichen Erkrankung in der Reha und mir kommt es so vor als würde alles was sie bisher gemacht hat in Frage gestellt. Jetzt stehe ich da und verstehe die Welt nicht mehr.
7 Antworten
Dass eine Reha verlängert wird, ist nichts ungewöhnliches. Wenn sie dort Psychotherapie hat und dort entsprechend emotional gefordert ist, dann kann das schon mal zum beschriebenen Verhalten führen. Allerdings ist es ungewöhnlich dass man wenn man eine körperliche Reha hat - so habe ich dich verstanden - eine Psychotherapie bekommt. Aber sie kommt ja mal zurück und dann könnt ihr das in Ruhe klären. Ich würde mir jetzt nicht zu viele Gedanken machen. Auch wenn das viele hier schreiben, eine Reha ist kein Swingerclub.
eine Reha ist kein Swingerclub.//Ja , klar nur viele menschen dort ein bessere Mann oder Frau nah kennenlernen und ihre leben ändern.Das ist auch normal,wenn sie zu Hause nicht glücklich sind.Lg
Sieh es als Möglichkeit zu wachsen.
Wenn deine Frau ihre Vergangenheit aufarbeitet, dann ist das alles andere als ein Spaziergang. Sie braucht dazu dein Verständnis und deinen Rückhalt.
Die kannst das für dich nutzen um selbstständiger zu werden. Du klingst sehr bedürftig in dem Text.
Ich lese auch viel Ich und Ich. //Da kam eine Nachricht von ihr, dass sie keine Zeit hat, weil sie in der Reha ist, um sich nur um sich selbst zu kümmern. Für ihren Sohn sei sie noch da, aber sie könne sich nicht um mich kümmern und keine Verantwortung übernehmen.// DA hat sie aber vollkommen recht.Sie ist von dir komplett bedient.Du bist ja kein kleines Kind.Wo ist deine eigene verantwortung?Sie hat schnauze voll.Klar nun muss sie an sich denken.Sie hat in der Reha ihre richtige weg mit eine richtigen gefunden.Sie hat ihre grund.Keine Frau macht so was umsont.
Sie hat sich dort einen "Kurschatten" zugelegt und du wirst feststellen, daß wenn sie aus der Reha zurück gekommen ist, die Scheidung einreichen wird. Also, kümmere dich am besten jetzt schon mal um einen fachkundigen Rechtsanwalt.
Da ist ziemlich viel "Ich" im Text und ich denke genau das ist problematisch.
Deine Frau hat schon recht, die Reha ist für sie und ihre Probleme, du bist Erwachsen und mündig und solltest es mal aushalten können, Eigenverantwortung zu übernehmen.