Es ist eine rein theoretische Frage, da aufgrund der Parteienvielfalt keine Partei mehr eine absolute Mehrheit erreichen wird. Das gab es ja auch nur einmal in Deutschland beim drei Parteien System und das hatte einen Einmaleffekt als Ursache. Eine 2/3 Mehrheit hat es noch nie - nicht mal annähernd - in Deutschland gegeben. Daher ist das eine Diskussion um des Esels Schatten.
Aber was würden die anderen Länder machen? Nichts, sie würden mit der AfD Regierung ebenso zusammenarbeiten wie die Welt mit Trump zusammenarbeitet den im Ausland auch keiner haben will. Der Bundespräsident würde die Gesetze genauso unterschreiben wir bisher auch, was soll der denn anderes machen? Wenn der Bundestag und der Bundesrat das Gesetz beschließt, und es nicht offensichtlich verfassungsfeindlich ist, hat der Bundespräsident keine Möglichkeit, das Gesetz abzulehnen.
Ich wüsste aber nicht wohin ich vor einer AfD Regierung flüchten könnte.