Hilfe bei einer Matheaufgabe (Thema Einführung in den Ableitungsbegriff)?
Ich komme irgendwie gar nicht klar, also wird es eine lineare Funktion oder eine Parabel oder hä?
Und Hilfe bei b), und c) bitte
2 Antworten
Für die Lösung der Aufgabe spielen lineare Funktionen oder Parabeln keine Rolle.
Skizziere die angegebenen Werte.
Für das durchschnittliche Höhenwachstum reichen die Werte vom ersten und letzten Tag, dann teile durch die Anzahl der Tage.
Berechne das Wachstum pro Tag für die vier Intervalle. Welches ist m höchsten?
Da kommt keine Parabel drin vor.
Wedernoch. Beginnt wie ne Parabel, aber erreicht ne Sättigungskurve (Pflanze wird ja nicht ewig hoch).
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehramtstudium Mathematik / Physik und Tutor
Also ist das durchschnittliche höhenwachstum m=2?