Hey Communtity, kann Butter schimmelig werden obwohl sie im Kühlschrank liegt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Reine Butter kann nicht schimmeln.

Butter besteht zu mindestens 80 aus reinem Milchfett. Dieses Fett enthält nichts auf dem sich Schimmel bilden kann. Das ist einfach biologisch nicht möglich.

Der Rest der Butter ist im Grunde Wasser und das schimmelt auch nicht.

Wenn Butter schimmelt, dann ist sie entweder "verunreinigt" - also wie z.B. Kräuterbutter mit etwas anderem vermengt, oder es sind Reste von Brot oder Streichwurst etc an der Butter. Das schimmelt dann. Nicht die Butter selbst.

Butter kann jedoch trotzdem schlecht werden. Sie wird im Laufe der Zeit ranzig. Dabei verfärbt sie sich erst dunkel und fängt dann auch an unangenehm zu riechen. Dann sollte/kann man sie auch nicht mehr essen.

Aber egal wie lange Du sie aufhebst: reine Butter schimmelt nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.

Charalambos  03.07.2023, 19:34

Danke für den Stern. Die 80 in der Antwort meint natürlich 80 Prozent. Aber das hast Du Dir sicher bereits gedacht...

0

Hi. Über einen sehr langen Zeitraum hinweg wäre das möglich, ja. Allerdings nicht wenn Sie verschlossen ist, dann dauert es noch länger.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich esse sehr gerne 🍽

Klar. Wenn sie da mehrere Jahre liegt bestimmt. Ohne eine Angabe des Zeitraumes ist das sicher möglich..

Ja, durchaus auch nach Monaten, aber Schimmel bildet sich da eher keiner. Wenn sie dunkelgelb ist, schlecht riecht dann gehört sie weg.

wenn butter im kühlschrank schimmelig wird, dann kannst du nicht nur die butter, sondern vermutlich alles nicht verpackte oder original verschlossene wegschmeißen.

eher setzen weitaus empfindlichere lebensmittel bei wochen- oder monatelanger lagerung im kühlschrank schimmel an.