Helm kaputt?
Hallo, ich habe einem Freund seinen Motorradhelm heruntergeworfen. Er ist sofort ausgerastet das der 120€ kostet... Ich soll ihn bezahlen... Der Helm hat aber äußerlich keine Beschädigung, innerlich auch nicht. Er behauptet innen wäre ein Futter was man nicht sehen könne und dieses hätte jetzt eine Delle... Als ich fragte was ihn jetzt daran störe erklärte er mir das sein Motorrad bei einem Unfall nicht bezahlt wird wenn der Helm bereits ein Vorschaden hat...
Insgesamt weiss ich nicht was ich dazu sagen soll. Meine Zusage war den Helm zu bezahlen. Allerdings hat er halt keine offensichtlichen Schäden und die Geschichte klingt nicht plausibel. Wisst ihr ob das stimmt das Helme gibt die innen irgendwie brechen was unsichtbar ist!?
4 Antworten
Man sagt, daß ein Helm sobald er aus einem Meter Höhe runterfällt nicht mehr zu gebrauchen ist. Hintergrund dafür ist, dass der Helm mikrorisse bekommt und dann bei einem Unfall nicht mehr richtig schützt
wer sagt das denn?
"man" hat mir das noch nie gesagt, und ich fahre seit 1978 motorrad.
worauf ist er gefallen? auf parkett? auf beton? auf asphalt? auf holz? gerade? schräg? da pauschal eine aussage zu treffen ist bullshit.
was ich allerdings bestätigen kann:
"man" verkauft dir gern einen neuen helm, wenn du ihnen erzählst, dass dein alter runtergefallen ist.
Ja, es kommt aber auch drauf an wie der Helm nach den Sturz beschädigt ist
Die Hersteller raten dazu, dass man den Helm, nachdem er runter gefallen ist, wechseln sollte, da der Schutz nicht mehr gegeben ist.
Ich habe Schuberth-Helme gesehen, die vom Lenker gefallen sind. Die waren hin.
also.
wenn ein helm aus einem meter (aus der hand) nach unten fällt, ist maximal die farbe ab oder ein kratzer drin. das ist eine beschädigung, und du bist als verursacher verantwortlich.
dass der helm nicht mehr schützt wäre nur der fall, wenn:
- die aussenschale beschädigt wäre. dann wäre das zu sehen, denn die bricht nicht, ohne dass der darüberliegende spachtel oder lack einen riss aufweist. das gilt vor allem für gfk oder kohlefaserhelme. ist es ein polycarbonathelm, also eine plastikschale, sieht man es sofort, die sind meist nicht mal lackiert.
- wenn das innenleben eine verformung erlebt hat. sprich, wenn du mit einem helm einen unfall hast, dann prallst du irgendwo gegen mit dem helm, und dein kopf knallt innen gegen die styroporfüllung. wenn die dann gestaucht ist, ist klar, dass der helm beim zweiten aufprall nicht mehr so gut schützt. das passiert aber nur, wenn ein kopf in dem helm drin ist. fällt er einfach nur runter, ist das innenleben völlig unbeteiligt.
du kannst deinem freund anbieten, dass er den helm röntgen lässt.
das haben wir schonmal bei einem gfk helm gemacht, der keinen direktaufprall, aber einen kontakt zu den curbs hatte, bei einem sturz auf der rennstrecke.
der helm war gut und teuer, und ich wollte wissen, ob ich ihn ggf weiterbenutzen kann. die fasern waren auf dem röntgenbild gut zu erkennen, und es gab keine brüche oder anomalien. es war lediglich die spachtelschicht und der lack abgeplatzt. habe ich gespachtelt und lackiert - den helm noch jahrelang benutzt.
ich vermute also, dass dir hier der kauf eines neuen helmes aufgezwungen werden soll, was höchstwahrscheinlich nicht nötig ist.
zwei dinge, die du jetzt tun kannst:
hast du eine haftpflichtversicheurng (frag deine eltern, vielleicht haben die eine, in der du enthalten bist), bezahlt diese, wenn du was kaputt machst. dann muss er den helm dort abgeben.
wenn du ihm das geld direkt gibst, kannst auch du seinen alten helm einfordern. (auch wenn weder du noch die versicherung den benutzen kann, ist es doch für ihn schlecht, falls er nur geld abziehen und den alten helm weiternutzen will.
wenn äusserlich nichts zu erkennen ist, muss er den schaden nachweisen. vorher besteht für dich keine verpflichtung, irgendwas zu zahlen.
und ein helm für 120,- ist nicht wirklich teuer oder von guter qualität. das fängt ungefähr bei 500,- an (nur mal nebenbei bemerkt)
Okay vielen Dank das hilft mir weiter! Ich denke auch er will mich nur abziehen!
Also ein Helm schützt in erster Linie dadurch das er die Kräfte aufnimmt bei Sturz.
Indem der Kopf von innen gegen den Helm schlägt.
Wenn nun ein Helm ohne etwas in ihm drinn runter fällt wird auch nicht der Schaumstoff zusammen gedrückt.
Solange also an der Schale kein schaden zu sehen ist sollte nix passiert sein.
Warum sich dein Kumpel aber so aufregt weil du ein Billo Helm runter geworfen hast verstehe ich nicht. Zumal der Grund komisch ist.. ich hätte ja eher bedenken daß der Helm nichtmehr so gut schützt.
Echt?