Heizung tickt immer?
Meine blöde Heizung tickt immer wenn sie läuft.es nervt ziemlich, es geht paar Minuten lang dann hört es auf für paar Minuten um dann erneut Geräusche zu Machen. Entlüftet wurde es bereits bzw. Da war Leine Luft drin. Woran kann diese Klickern liegen ?
4 Antworten
Hallo Samy1260,
Dafür kann es mehrere Ursachen geben.
Da kann es sein dass Vor- und Rücklauf vertauscht wurden oder ein größerer Magnetitbrocken vor dem Ventil durch den Volumenstrom der Pumpe ständig dagegen schlägt.
Desweiteren käme auch ein defektes Heizkörperventil in Betracht oder ein Thermostatkopf der vor seinen Hub nicht zum Heizkörperventil passt und dieses deshalb nicht weit genug öffnet und deshalb durch den Volumenstrom zum flattern kommt und diese Geräusche verursacht.
Es wäre auch denkbar dass an der Heizkörperbefestigung die Kunststoffauflagen fehlen und deshalb durch die Wärmeausdehnung zu diesem klackern kommt.
Das sollte sich am besten mal ein Fachmann vor Ort ansehen.
Gruß Markus
Tu das, so ein ständiges Geräusch ist nicht akzeptabel.👍
Ist es zufällig oder rhythmisch und wiederkehrend ?
Also wenn der Heizkörper länger "An" ist, hört es dann auf oder ist es immer wiederkehrend ?
Es hört nicht auf so lange die Heizung läuft. Es fängt direkt nach dem anschalten an
Wo schaltest du denn an ?
Am Thermostatventil am Heizkörper ? Von 0 auf 3 ?
Gibt es noch weitere Heizkörper die an sind ? Machen die auch dieses Geräusch bzw. ist es hörbar ?
Ja am Ventil auf 5 aber auch auf 4 oder tickt es. Nur niedriger tickt es nicht, ist dann aber auch kalt
Und wenn du das Ventil von 5 auf 0 stellst ist das Geräusch dann direkt weg ?
Wenn ja, liegt es am Ventileinsatz. Nicht am Thermostatkopf. Das ist ne Sache für den Fachmann.
- Mieter ? >>> Vermieter >>> Fachmann rufen
- Eigentümer ? >>> Fachmann rufen
Danke, ich gebe es an den Vermieter weiter.
An den Leitungen oder dem Heizkörper selber, wenn der warm/heiß ist dehnt er sich aus, und wenn er kühler wird schrumpft er wieder. die neueren Blechteile machen das oft, alte Gußheizkörper kaum bis garnicht.
das könnte das Knacken sein, wenn sich der warmwerdende Heizkörper ausdehnt. da kann son Heizkörper wird er richtig heiß, auch mal 2 oder 3 mm länger werden. das bzw, die Bewegungen, wenn er sich deswegen im Halter bewegt, kann man hören.
lg, Anna
Wenn ich gegen die Heizung drücke hört es kurz auf mit dem ticken
Danke Markus, ich gebe dem Vermieter Bescheid, der soll da jemanden schicken.