Heizung rauscht laut und Temperatur lässt sich schwer regeln?
Bei besagter Heizung ist es egal auf welche Stufe sie gestellt wird, sie wird dann sehr heiß und bringt den Raum vermutlich auf irgendeine eingestellte Temperatur und geht dann wieder aus.
Irgendwann geht sie dann wieder an und feuert nochmal, heizt den Raum vermutlich wieder auf besagte voreingestellte Temperatur.
Falls mir jemand helfen kann, was ich gegen das Rauschen tun kann, wäre ich erstmal sehr glücklich. Es stört sehr stark beim Schlafen, da es eh entweder zu warm oder zu kalt ist, und sobald es zu kalt wird und die Heizung wieder feuert es dabei super laut ist.
Am liebsten hätte ich die Heizung auch so, dass ich per Regler die Temperatur der Heizung und nicht nur ob an oder aus regeln kann.
Ich habe die Heizung schon entlüftet, es kam keine Luft dabei hinaus.
1 Antwort

Die Umwälzpumpe ist auf eine zu hohe Stufe eingestellt. Wenn alle andere Heizkörper keine Wärme fordern und die Ventile Schließen, dann drückt die Pumpe gnadenlos gegen die geschlossenen Ventile und das, das die schwächste Schließfeder hat, wird vom Wasserdruck aufgedrückt und die Pumpe drückt den gesamten Volumenstrom durch diese eine Ventil, was das Geräusch erzeugt und den Heizkörper heiß werden lässt.
Wenn die Pumpe mehrere Stufen hat, wähle eine Kleinere, wenn es eine geregelte ist wähle eine schwächere Kennlinie, Ist die Pumpe nicht einstellbar, stelle den Kessel auf eine kleinere, flacherer Heizkennlinie. Dadurch wird das Heizungswasser weniger heiß und die Heizkörper haben weniger Leistung, was dafür sorgt, dass die Ventile der anderen Heizungen nicht komplett schließen und die Pumpe nicht gegen geschlossene Ventile laufen muss.