Heizung anlassen oder später neu anmachen?
Hey Leute bin neu in eine 1 Zimmer Dachgeschoss Wohnung eingezogen und direkt bemerkt dass sie etwas kälter ist. Da ich immer erst ab 16 arbeite und 22 Nachhause komme wollte ich fragen wie ich am logischsten heizen sollte. Also ich drehe die Heizung auf 2 ab 13 Uhr und schalte sie wenn ich um 16 zur Arbeit fahre aus. Schalte sie dann wenn ich zuhause bin wieder an. Nun hab ich gehört dass es besser wäre sie durchgehend laufen zu lassen weil das „Neu starten“ viel verbraucht. Sollte ich sie lieber nicht ausschalten und auf 2 laufen lassen auch wenn ich zur Arbeit fahre und sie erst ausschalten wenn ich schlafen gehe?
vielen dank !
3 Antworten
Das mußt Du ausprobieren. Es ist jedenfalls nicht sinnvollt, die Wohnung - und damit die Wände - völlig auskühlen zu lassen, dann braucht es sehr viel Energie, sie wieder warm zu bekommen. Ich würde sie auf kleinster Einstellung laufen lassen während der Nacht und wenn Du zur Arbeit bist, und auf 2 hochschalten, wenn Du wach in der Wohnung bist. - In meiner Wohnung (4 Zi) lasse ich den Heizkörper im Flur von Herbst bis Frühjahr durchgehend auf 2, die Türen zu den anderen Räumen sind in der geöffnet und die Heizkörper dort fast nie - und wenn, dann nur sehr kurz - an. Es ist überall angenehm, und die üppigen Rückzahlungen bei den Nebenkosten sind es auch!
Das ändert nichts am Prinzip: versuch es mal, Heizung durchgehend auf kleinster Stufe, und wenn Du da bist tagsüber eine Stufe höher. - Du mußt da etwas experimentieren, um die optimale Relation zwischen Deinem Wohlbefinden und den Heizkosten zu ermitteln. - Viel Erfog dabei!
Ich nehme mal an, es ist keine FBH, denn die sollte man wirklich nicht ausschalten.
Bei normalen Heizkörpern kommt es immer auf die Raumgröße an, also wie schnell der Raum aufgeheizt werden kann. Aber natürlich hast du dann eine steile Heizkurve. Im Dachgeschoß würde ich um diese Jahreszeit schon durchgehend heizen, zumindest auf niedrigerer Stufe, denn solche Wohnungen kühlen meist schnell aus und dann braucht es wirklich viel Energie, um wieder auf Temperatur zu kommen.
Das ist für einen Heizkörper schon relativ groß. Das Zimmer wird wahrscheinlich recht schnell auskühlen und nicht so schnell aufgeheizt werden können.
Danke ich weiß nicht was du mit fbh meinst , ich hab eine normale öl Heizung
Stell lieber auf 3 den dan hast du 20 grad wen du nachhause kommst und was wirklich teurer ist ist das ausgekühlte zimmer wieder Aufzuheizen!
also 18 bis 20 grad einstellen und das reicht auch aus!
Also durchgängig auf 3 lassen ? Wird das nicht zu teuer ? Zahle 115€ Nebenkosten. Sorry hab da echt keine Ahnung deshalb frag ich hab nur Angst davor zuviel nachzahlen zu müssen wenn ich sie durchgängig laufen lasse.
Nein pass das so an das immer 20 grad sind damit sparst du sogar noch geld! Aber wen es wärmer wird dan reicht auch 2 für 20 grad ! Aber das kommt darauf an wo du wohnst und ob da gedämmt ist ! Wen es gedämmt ist und du nicht in den bergen oder Winterorten wohnst kanst du so soagr noch 100-200€ jedes jahr einsparen! Am betsen nimmst du dir ein Raumtemperatur gerät das zeigt dir die Temperatur an und du kannst das anpassen!
Habe eine 1 Zimmer sind 18 qm