Heißt es sollte oder söllte?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Sollte 100%
Söllte 0%

5 Antworten

Sollte

Es heißt "sollte" im Indikativ Präteritum und im Konjunktiv 2 Gegenwart.

Die Form "söllte" gibt es nicht.

Sollte

Beim Konjuntiv II entsteht ein -ö-, wenn das Präsenz e ist und der Perfektstamm o.
heben/gehoben:
"Ich hebe an, sobald…" -> "ich höbe an, falls…"
Ist beides o (sollen, gesollt), bleibt es beim o.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Sollte

Natürlich heißt es " sollte " für den Konjunktiv II - den Begriff " söllte " gibt es nicht.

Die Konjugation des Modalverbes " sollen " heißt :

Gegenwart - ich soll

Vergangenheit - ich sollte

Konjunktiv I - ich solle

Konjunktiv II - ich sollte


edgar1279  03.06.2023, 21:50

Du hast "söllte" aber schon sehr oft bei deinen Antworten verwendet 😜

https://www.gutefrage.net/nutzer/ethan227/antworten/neue/1?suche=S%C3%B6llte

1
Leonardinho967 
Fragesteller
 04.06.2023, 16:40
@edgar1279

Da hast du absolut recht und er ist auch der Typ, den ich kenne, der das Wort benutzt.

2
ethan227  04.06.2023, 16:51
@edgar1279

Der Konjunktiv II auf meiner Muttersprache existiert nicht, weshalb es schwierig macht, das richtig zu bilden.

0
edgar1279  04.06.2023, 16:53
@ethan227

Ja, aber in deiner Antwort hast du korrekt beschrieben, dass es "söllte" nicht gibt. Deshalb wundert es mich ein bisschen, dass du es trotzdem manchmal verwendest.

2
Leonardinho967 
Fragesteller
 04.06.2023, 17:08
@edgar1279

Er hat mir gegenüber behauptet, dass er bei der Sache angeblich nicht richtig in seinem Deutschunterricht aufgepasst hat.

2
edgar1279  04.06.2023, 17:09
@Leonardinho967

Aber es sei im verziehen, denn wir können kein einziges Wort in seiner Sprache.

1
Sollte

"Söllte" ist kein richtiges deutsches Wort. Glaube ich 😂