Heißt das "er ist meinER" oder "er ist meinS"?

4 Antworten

Er ist meiner, sie ist meine, es ist mein(e)s. Oder:
Er ist deiner, sie ist deine, es ist dein(e)s.
Usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Volens  17.03.2016, 15:31

Die deutsche Sprache lässt es aber auch zu, dass prädikativ und nur bei es, falls das Genus (Geschlecht) nicht von Wichtigkeit oder unbekannt ist,  ebenfalls gesagt werden kann:
es ist meiner, es ist meine, und es ist meins, -

nicht aber: er ist meins oder sie ist meins.

Possessivpronomen werden hier entsprechend des Personalpronomens dekliniert.

"Er" ist maskulin, deshalb "meiner".

Ich würde früh um 7mal spontan sagen meiner

Meiner, da er ja kein Gegenstand ist.


Luchriven  17.03.2016, 08:51

Deine Erklärung ist nicht korrekt.
Nehmen wir an, "er" ist ein Schlüssel. Ist dann "er" kein Gegenstand?
-> "Gib mir diesen Schlüssel. Er ist meiner"

Trabbifrager  17.03.2016, 16:10

Er ist in diesem Sinne aber ein Mensch... man sagt ja zu einem Menschen nicht der ist meins sondern der ist meiner!