Heißt es du liegst auf mir oder du liegst auf mich?
hallo, wie heißt das richtig?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Schule, Sprache
Du stehst auf mich. Akkusativ
Du liegst auf mir. Dativ
Du erinnerst dich meiner. Genitiv
Mehr Auswahl haben wir im Deutschen nicht.
Für den Nominativ gibt es keine Präpositionen.
Es wäre auch wenig sinnvoll.
Beim Stehen haben wir den Akkusativ nur bei der übertragenen Bedeutung. Wenn es örtlich ist, dann wieder Dativ wie bei liegen.
Du stehtst auf mir, nämlich auf meinen Schultern.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Es heißt "auf jemandem liegen", also Dativ, insofern auf MIR.
Auf wem liegst du? Auf mir.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Schule, Sprache
liegen auf > Dativ
sich legen auf > Akkusativ
Du liegst auf mir. (statisch? / Ort / Wo?)
Du legst dich auf mich. (dynamisch / Wohin?)