Heißt es "du hast mich erschreckt" oder "du hast mich erschrocken"?
Heißt es "du hast mich erschreckt" oder "du hast mich erschrocken"??? Ich frag mich das schon Jahre... Wer kann mir eine Antwort geben?
9 Antworten
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,314546,00.html
"Ob es "erschreckt" oder "erschrocken" heißt, hängt davon ab, mit welchem "erschrecken" wir es zu tun haben. Das Verb "erschrecken" gibt es nämlich in drei Formen, als transitives Verb, als intransitives Verb und als reflexives Verb.
Das transitive Verb "jemanden erschrecken" wird regelmäßig gebeugt und im Perfekt mit "haben" konjugiert: Ich erschrecke dich, du erschreckst mich, die Nachricht erschreckte die Zuhörer, du hast mich ganz schön erschreckt!
Das intransitive Verb "erschrecken" wird unregelmäßig gebeugt und im Perfekt mit "sein" konjugiert: Sei leise, sonst erschrickt das Reh; als der Tiger den Jäger bemerkte, erschraken beide; beim Anblick des Tieres ist er heftig erschrocken.
Das reflexive Verb "sich erschrecken" gehört der Umgangssprache an und wird sowohl regelmäßig als auch unregelmäßig gebeugt: Ich erschrecke mich bei jedem Donner; ich erschreckte/erschrak mich fast zu Tode; ich habe mich ganz schön erschreckt/erschrocken! "
die hier angegebene "dritte Form" ("sich erschrecken") mit den nach freiem Ermessen geregelten Schreibweisen sollte man lieber gleich wieder vergessen !
Für alle Situationen kommt man nämlich gut mit den korrekten Formen ("(vor etwas) erschrecken" oder "jemanden erschrecken") aus.
erschrocken -- hier ist die Konjugation
http://www.duden.de/rechtschreibung/erschrecken_einschuechtern_bedrohen
Komisch - der Duden sagt was anderes- zumal das oben gegebene Beispiel gar nicht dabei ist...
@repliers:
In filmen sagen sie immer erschreckt....?
Man kann beides sagen. Ich persönlich gebe nie zu wenn mich jemand erschreckt