hat jemand tipps dür hundetraining?

4 Antworten

Mit Hundesportplatz meinst du einen Agilityplatz mit Steg, Tunneln und Hürden? Du könntest deinen Hündin rückwärts durch den Tunnel schicken oder auf dem Steg stoppen lassen und sitz machen lassen. Weil sie klein ist müsste das möglich sein.

Ist sie mit dem Slalom auch unterfordert? Der ist normalerweise etwas anspruchsvoller für Hunde. Falls sie mit dem Slamom auch unterfordert ist kannst du sie rückwärts durch den Slalom oder erstmal um ein paar Slalomstangen schicken.

Wenn sie im Agilityparcous sehr schnell ist kannst du sie auf dem Weg zum nächsten Gerät stoppen und dann auch eien Übung machen.

Bei einer Hürde kannst du deine Hündin versetzt ca. einen Meter vor der Hürde absetzen, selber hinter die Hürde gehen und dich auf Höhe deiner Hündin hinstellen und deine Hündin über die Hürde schicken. Hunde möchten dann gern den direkten Weg gehen und springen nicht über die Hürde.


stinepaulina 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 18:32

supi danke🫶

Du kannst ihr auch dort vielleicht einen neuen parcour bauen,den die noch nicht kennt


stinepaulina 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 11:19

okay danke🫶

Hey Stine wenn die normalen geräte zu einfach sind kannst du vielleicht kleine challenges einbauen wie zb slalom rückwärts laufen sprünge mit drehung oder leckerchen als belohnung erst nach einer zusätzlichen aufgabe geben auch balanceübungen auf wackeligen untergründen könnten spannend sein vielleicht wäre auch dog dancing oder eine mini parkour strecke das wären jetzt alles was mir jetzt so einfallen würde also hab ich bisher bei den unden bei mir immer gemacht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Machst du auch Clickertraining mit ihr? Das bietet ja quasi unbegrenzte Möglichkeiten für Tricks. Besonders nützlich ist es, wenn man dabei direkt in den Bereich des Medical Training geht, also mit dem Tier Berührungen, Haltungen, Verhaltensweisen und so weiter übt, die für tierärztliche Behandlungen nützlich werden können und gleichzeitig damit viel weniger stressig für das Tier sind, wenn man es braucht. Zum Beispiel auf Befehl den Mund öffnen, um die Zähne anzuschauen. Oder auch die Pfote zum Krallenschneiden brav hinzuhalten und zu akzeptieren, dass man sie dabei festhält.

Dazu findest du auch etliche Anregungen, Tipps und Hinweise zum Vorgehen im Netz. Vielleicht wäre das dann ja ein guter nächster Schritt für euer Training, auch, um neben der körperlichen auch die geistige Auslastung nicht zu vernachlässigen :).


stinepaulina 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 11:47

probier ich mal, danke🫶