Hasen stinken..
Hey leute ! Ich habe zwei weibliche Hasen ( eine wurde vor ca.4 wochen kastriert ). Beide sitzen wieder zusammen im Käfig..sie haben genug Auslauf aber trotzdem rammelt die kastrierte Häsin immer noch ..auch wenn es etwas besser geworden ist immerhin.Wie lange dauert es bis das vorbei geht? & ich mache jeden Tag das Hasenklo sauber und dennoch stinken meine Hasen :( nach Ammoniak oder so..ganz seltsam. Ich weiß nicht mehr woran es liegen könnte..gestunken haben sie schon vor der Kastration.Es ist mir nur unangenehm wenn ich Besuch bekomme und gesagt wird hier stinkt es :D weiß jemand woran das liegen kann? Kann mein Häschen vielleicht ne Blasenentzündung oder sowas haben?. Danke für Infos
3 Antworten
Wie lange dauert es bis das vorbei geht?
Wahrscheinlich ewig! Das ist die Art der Kaninchen zu sagen wer der Rudelführer ist, das ist also ganz normal, und da 2 Weibchen sich dauerhaft nicht vertragen, wird das wahrscheinlich garnicht wirklich aufhören!
Deine Weibchen markieren anscheinend ganz stark; weshalb es stinkt! Normalerweise markieren Weibchen (generell Kaninchen) nicht ständig, nur bis der Rudelführer geklärt ist! Aber da die beiden sich aber nicht wirklich verstehen (das tun 2 Weibchen fast nie), tun sie es dennoch um das andere Kaninchen von seiner Dominanz zu überzeugen etc.
Sorry aber "zusammen im Käfig" und "genug Auslauf" sind 2 unterschiedliche Welten XD In einem Käfig haben Kaninchen niemals genug Auslauf! Und da reicht es auch nicht sie mal ne Stunde am Tag aus dem Käfig herauszulassen! Sie müssen immer 4qm haben, und das ist dann kein Käfig mehr, sondern ein Gehege^^
Gebe bitte ein Weibchen ab und ersetze es endlich durch ein Männchen da Du ja nicht mehr als 2 Kaninchen haben wirst!! Nur so kannst Du diese schlechte Situation der beiden auflockern!! Auch wenn Du das 2te Weibchen noch kastrieren lässt, wird das nichts bringen... :(
Und bitte, man kastriert Weibchen nur aus medizinischen Gründen, und nicht weil man 2 inkompatible Tiere zusammenhält! Das wusstest Du, aber und es war Dir egal... :(
Kaninchen sollte man immer artgerecht halten und so, wie die Tiere das brauchen, und nicht so, wie man es selbst will!
lg
Hi,
da sie in einem Käfig hausen, ist alles zu eng und sie werden wohl länger im Urin sitzen. Das kann u.a. wunde Läufe geben!
Viell. auch noch schlechte Einstreu, nicht saugfähig genug.
Irgendwo in der Umgebung hingemacht...hast es bis jetzt nicht gesehen?
Könnte auch sein, daß eine Krankheit vorliegt...
Schau mal, wg. artgerechter Kaninchenhaltung...
- sweetrabbits.de
- diebrain.de
Hi Lisabunte,
wenn du die Zibbe hast kastrieren lassen, weil sie die andere rammelt, hättest du dir dieses Geld sparen können. Das hat nichts mit Sexualität zu tun, sondern damit, dass die zwei kein harmonisches Paar bilden. Zibben vertragen sich einfach ab einem gewissen Alter nicht mehr zusammen, es entspricht nicht ihrer Natur.
Schlechter Geruch im Kaninchenklo kann in der Tat mit einer Blasenentzündung zusammenhängen, aber auch mit einem Wurmbefall gibt es geruchliche Probleme. Es kann aber auch sein, dass deine Mädels vermehrt markieren, um die andere zu vertreiben.
Leben sie dauerhaft auf genug Platz (bei 2 Mädels am besten mindestens 8qm)? Dann können sie sich ein wenig ausweichen und die Aggressionen mildern sich vielleicht ein wenig ab, aber insgesamt hilft es bei Unstimmigkeiten meist nur, Rammler mit in die Gruppe zu nehmen.