Handysucht?
Ich würde gerne meinen Handy Konsum senken,
Mometan bin ich so bei 5 Stunden Bildschirmzeit, ich würde gerne auf eine Stunde absolut maximal kommen.
Also so das es eine echte Gewohnheit wird.
Ich hab es die letzten Jahre sehr oft versucht, ich hab das Handy schauen durch zb, Zeitung lesen ersetzt, aber das hat nur ein oder zwei Tage funktioniert, egal wie Motiviert ich war, das schaff ich nicht.
Auch hab ich versucht mit dem Handy was sinnvolles zu machen, aber ich lande inmer wieder bei irgendeinen Blödsinn.
Ich muss die Tätigkeit durch was anderes ersetzen, aber da gibt es nichts.
Ich bin auch alleine, also mir kann keiner helfen.
Das Handy wegzulegen oder ein Tastenhandy zu holen bringt auch nichts, ich brauch es beruflich und habe oft Bereitschaft.
Was wären noch Ansätze?
Ich weiß ich weiß, damit sprenge ich von vielen von euch das geistige Limit.
Aber es gilt wie immer bei mir: erst ALLES Sinnerfassend Lesen.
Dann DENKEN(wenn nicht möglich dann an dieser Stellen eine andere Frage suchen)
Und erst dann SCHREIBEN.
2 Antworten
Hallo,
zunächst möchte ich sagen, dass es mich freut, dass du dich mit deinem Medienkonsum auseinandersetzt und für dich etwas ändern möchtest.
Du sprichst davon, dass du die Tätigkeit durch etwas anderes ersetzen musst. Das stimmt natürlich auch, aber vielleicht solltest du dir zunächst überlegen, was dir dein Handykonsum genau gibt? Welches Bedürfnis steckt bei dir dahinter? Fühlst du dich gelangweilt, einsam oder was sind die Gründe für deine Nutzung? Wenn du verstehst, welches Bedürfnis dahintersteckt, dann kannst du auch besser für dich eine Alternative finden.
Noch eine kurze Info zu mir: Ich gehöre zu einem Team professioneller Sozialarbeiter:innen, die aufsuchend im Netz unterwegs sind. Dabei versuchen wir User:innen unterstützend und beratend zur Seite zu stehen, im Besonderen zum Thema Sucht und Konsum. Wenn du also noch Redebedarf hast, kannst du dich gerne auch im Chat bei mir melden. Unser Angebot ist selbstverständlich kostenfrei und anonym.
Viele Grüße
Emina vom DigiStreet-Team der Drogenhilfe Schwaben gGmbH
Es tut mir Leid, dass es dir bereits seit 5 Jahren nicht so gut geht. Es ist jedoch bereits schonmal gut für sich Bescheid zu wissen, wo die Ursachen liegen.
Ich kenne deine persönliche Situation nicht, aber gibt es denn eine Möglichkeit für dich mehr in Kontakt mit anderen zu kommen, um weniger einsam zu sein? Also entweder alte Freund:innen wieder treffen oder vielleicht auch neue Bekanntschaften schließen? Und gibt es vielleicht Hobbys denen du vor Corona nachgegangen bist? Manchmal fällt es leichter sich Bekanntem wieder zu nähern, als gleich neue Dinge auszuprobieren.
Viele Grüße Emina vom DigiStreet-Team der Drogenhilfe Schwaben gGmbH
Einsamkeit ist der mit abstand geringste Grund für meine Situation
Hobbys oder gar Leidenschaften hatte ich noch nie, auch nicht in der Kindheit.
Okay, da scheinen also noch andere Themen dabei zu sein. Wenn du über die Gründe deiner Situation sprechen möchtest, schreib uns doch gerne privat an. Viele Grüße Emina vom DigiStreet-Team
Hab ich doch schon lange gemacht, bekomme von euch keine Antwort
Hallo,
ich kenne mich mit Handysucht zwar nicht ganz so gut aus, aber vielleicht können dir meine Ideen trotzdem helfen.
- Suche dir vielleicht ein paar Aktivitäten, die du stattdessen machen kannst.
- Setze dich nicht unter Druck.
- Stelle dir einen Timer oder benutze Bildschirmzeit.
- Unternehme etwas mit Freunden.
- Unternehme etwas, wobei du dein Handy zu Hause lässt.
- Deinstalliere Apps wie z. B. TikTok, Instagram X, ... (die, die du oft benutzt und eigentlich nicht brauchst)
- Höre vielleicht Podcasts, Hörbücher oder Musik, um dich abzulenken oder statt einen Film anzuschauen.
- Setz dir Ziele, denen du nachgehen kannst, wenn du eigentlich ans Handy möchtest.
Ich hoffe, das hilft!
Liebe Grüße!
Bringt alles nichts, all das hab ich schon mehrmals durchgenommen.
Dann wünsche ich dir dennoch alles Gute und hoffe, dass du bald etwas findest, was dir hilft.
Darf ich fragen, woran das Problem liegt?
Hast du schon darüber nachgedacht, dir professionelle Hilfe zu suchen?
Ich denke das wird alles nichts mehr, da auch profisionelle hilfe nichts bringt.
Mein Problem ist Einsamkeit und das fehlen von Hobbys und die fähigkeit irgendeine leidenschaft oder überhaupt eine echte interesse zu bilden.
Professionelle Hilfe kann einiges bringen.
Und wenn du irgendeinem Verein beitrittst? Oder irgendwas anderes, bei dem du mit Menschen in Kontakt kommst?
Ich lebe am Dorf und bin in genug Vereinen und unter Leuten, doch ich fühle mich trotzdem einsam.
Das hat nichts mit alleine sein zu tun
Dann fehlt dir trotzdem irgendwas, wenn du einsam bist.
Ja ich weiß.
Aber was nur?
Ja ich habe den wunsch nach einer Partnerin, nach einer tieferen Beziehung zu einer Person, aber ich denke nicht das das die Lösung ist, auch denke ich nicht das mir das vergönnt ist.
Vielleicht findest du ja eine Partnerin. Sowas ist dir ganz sicher vergönnt. Möglicherweise ist es ja auch die Lösung, weil du dann glücklicher bist und weniger Zeit mit dem Handy verbringst, weil du deine Zeit mit ihr verbringst.
Wenn ich eines von der Partnersuche gelernt habe, dann das man tun und machen kann was man will, ob man seinen Traumpartner findet ist eine reine Schicksalsfrage, das liegt nicht in meiner Hand, kein bisschen.
Und das ist es ja, ich mache hier mein Glück vom Schicksal abhängig, und das ist wohl völlig dumm und ungesund, deshalb sag ich ja das es nicht die Lösung ist.
Das weiß ich ganz klar, es ist Einsamkeit und Langeweile sowie das fehlen eines Sinnes in meinem Leben.
Mir ist klar das ich diese Sachen anders befriedigen muss um vom Handy wegzukommen.
Kann ich aber nicht, das Versuche ich schon verzweifelt seit 5 Jahren, seit Corona ganz genau.