Handy auf resetet, virus?
Hey Leute, ein kleines Beispiel. Nehmen wir an ich kaufe mir ein gebrauchtes Handy.
Der Vorbesizter hat sich damals versehentlich einen Virus eingefangen. Dann hat er das Handy auf werkeinstellungen zurück gesetzt und verkauft.
Besteht die Gefahr, dass das Virus trotz der zurücksetzung noch im Handy vorhanden ist?
Vielen Dank.
3 Antworten
Nein der Virus ist nicht mehr da weil die ganze Festplatte formatiert wird und dann erfolgt die neue Installation.
Hier werden Daten nicht nur entfernt, sondern die Sektoren des Speichermediums werden auf Fehler überprüft und vollständig überschrieben, was die Wiederherstellung der Daten erschwert.
Wenn du ein Gerät formatierst, ist es danach wie leer und bereit für eine neue Nutzung – ob für neue Dateien, ein Betriebssystem oder andere Inhalte.
Danach erfolgt automatisch die Neuinstallation.
Das ist nicht ganz richtig. Wenn der Virus im Betriebssystem drin sitzt, kommt es darauf an, wie es zurückgesetzt wurde. Es ist unwahrscheinlich, dass der Virus noch da ist, es ist jedoch möglich.
Kommt darauf an, was du unterstellst. Schätzungsweise 98 % der Schadsoftware, die sich normale Menschen auf dem Handy einfangen, sind bewusst oder unbewusst installierte Apps. Hier genügt ein Werksrest vollkommen.
Wenn du hingegen damit rechnen müsstest, dass tatsächlich ein "echter Hack" stattgefunden hat und möglicherweise das Betriebssystem manipuliert wurde, würde ich mich nicht auf einen Werksrest verlassen. Dürfte bei dir aber nicht anzunehmen sein.
Ich würde aber an deiner Stelle gebrauchte Handys zur Sicherheit immer nochmal selbst zurücksetzen, bevor ich sie benutze.
Wenn das Handy auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, kann es nicht sein, dass sich noch Reste von einem Virus auf dem Gerät befinden, da alles deinstalliert wird. Das einzige, was wieder installiert wird ist das Android system, aber ohne jegliche apps (Außer system Apps und Vorinstallierte), Daten oder sonstiges.