Handschriftlich oder auf dem Laptop?
Hallo liebe User!
Was findet ihr geeigneter um den ersten Entwurf eines Fantasy Buches zu schreiben? Handschriftlich oder auf dem Laptop? Ich persönlich mag beide, aber es gibt bei beidem viele Vor- und Nachteile, weshalb ich mich nicht entscheiden kann.
Ein Notizbuch kann ich überall hin mit nehmen und es ist besser für die Gesundheit, aber auf dem Laptop geht es schneller, man kann die Schrift ändern und muss nicht alles noch mal abtippen.
Was sagt ihr?
Liebe Grüße :)
10 Stimmen
5 Antworten
Tippeln geht natürlich einfacher. Bis du aber auch mal ab und an unterwegs ist vielleicht die Mitnahme eines kleinen Notizbuches doch keine schlechte Idee. Hast du irgendeinen Einfall kannst du den schnell da reinkritzeln und dann zuhause einarbeiten.
Mache das in der Arbeit auch nicht anders. Da hocke ich bei Planungen vor meiner Kiste und mach meine Arbeit. Dann hockst du vielleicht abends noch mit ein paar Kollegen in einer Kneipe und dann fällt mir vielleicht DIE Lösung für ein Problem ein. Hab da sogar schon auf Servietten rumgekritzelt um das nicht wieder zu vergessen. ^^
Tippen geht einfacher und schneller als auf Papier schreiben. Ausserdem, wenn ich das auf Papier geschriebene am Schluss eh mit dem Labtop nochmal abtippe, ist es nur Papierverschwendung.
Ich habe auch eine Schreibmaschine, die gerade in der Revision ist. Mit der schreibe ich vor allem kleinere Texte. (Kurzgeschichten, Vorträge, schöne Briefe, Gedichte und einzelne Wörter/Buchstaben, die ich irgendwo aufkleben möchte.)
Wenn ich am Laptop schreibe starre ich auf den Bildschirm und weis nicht weiter. Das habe ich bei Papier nicht, weil es mich irgendwie beruhigt einen Kugelschreiber/Füller in der Hand zu haben.
Außerdem schreibe ich meistens Abends, kurz bevor ich schlafe und dann ist es einfach gesünder nicht vor einem flimmernden Ding zu sitzen.
Natürlich ist es nervig, dass man alles nochmal tippen muss, aber dann überarbeite ich auch gleich ;) Lg
Ich finde Handschriftlicher viel angenehmer und schöner zu schreiben, aber am Laptop ist viel praktischer. Man kann Texte leichter bearbeiten und unterwegs kann man auf dem Handy schreiben.
Geht schneller
Kann man hinterher noch lesen !
Kann man besser verwalten
Kann man flexibler handhaben/ändern