Handelskalkulation korrekt berechnet (Vorwärts)?
Hallo,
Ich habe hier eine Lösung vorliegen, die für mich an der Stelle der Berechnung des Kundenskontos und Provison kein Sinn ergibt.
In der Vorwärtskalk. kenne ich es so, dass ab unterhalb des Barvk mit einem Abzug gerechnet wird,
Bsp. Kundenskonto:
796,43x2:98= 16,25 K. Skonto
habe ich ein Denkfehler oder die Lösung?
2 Antworten
Wie kommt man auf Zielpreis ?
796.43 * (1/(1-(0.02+0.08)) ***
.
so ist gewährleistet , dass bei den 2 bzw 8% genau die Zahlen in der Tabelle rauskommen .
***
So ginge es auch
x * 0.90 = 796.43
.
.
PS egal wie ich rechne , es wird nicht mehr als 884.92222. Warum das dann 884.2drei sein sollen , keine Ahnung
Diese Tabelle ist besser zu verstehen, wenn man davon ausgeht, dass der Listeneinkaufspreis rückwärts berechnet wird. Zum Beispiel:
- Nettoverkaufspreis = Bruttoverkaufspreis – Umsatzsteuer
- Zielverkaufspreis = Nettoverkaufspreis – Kundenrabatt
- Barverkaufspreis = Zielverkaufspreis – Kundenskonto
- Selbstkostenpreis = Barverkaufspreis – Gewinnzuschlag
- Bezugspreis = Selbstkostenpreis – Handlungszuschlag
- Bareinkaufspreis = Bezugspreis – Bezugskosten
- Zieleinkaufspreis = Bareinkaufspreis + Lieferskonto
- Listeneinkaufspreis = Zieleinkaufspreis + Lieferrabatt
Kundenskonto und Vertreterprovision beziehen sich also auf den Zielverkaufspreis
2% von 796.43 sind 17.70
8% von 796.43 sind 70.79
Eventuelle Rundungsfehler um einen Cent rühren daher, weil alle Werte mit Gleitkommazahlen gerechnet werden, aber die Zwischenergebnisse auf zwei Stellen gerundet werden.
Sry, aber schau ich mir andere Lösungen in Google an, hat sich der Zielvk noch NIE, auf die Provision oder Skonto ausgewirkt. Es heißt ja nicht umsonst Vorwärts Kalk, daher versteh ich deine Lösung nicht
Also angenommen, wie du ja glaube auch, ich fasse die % zsm zu 10% und rechne dann normal 796,43•10:90 dann passt der Zielvk, aber komischerweise nicht, wenn ich es einzeln rechnen würde.. zb, 796,43•2:98=16,25