Hamster - feuchter Kot, soll ich zum Notdienst?
Hallo,
da ich eine Woche im Urlaub war, hat sich meine Mutter in dieser Zeit um meinen Teddy-Hamster gekümmert. Jetzt wollte ich gerade seine Toilette säubern, als ich gemerkt hab, dass sein Kot feucht ist und stinkt. Ich weiß, dass das nicht normal ist, aber ich finde auf die Schnelle keine genaue Beschreibung zu diesem Problem, nur zu wirklich flüssigem Durchfall. Bei ihm hat das aber eine feste Konsestenz, allerdings sieht der Kot leicht rötlich aus und ist dezent verformt. Ich habe mal nachgefragt, das ist seit etwa 4 Tagen so. Eigentlich wurde nichts anders gemacht, er kriegt tägl. Frischfutter, wie z.B Möhre, Fenchel, Brokkoli, usw. das Wasser wurde tägl. gewechselt, die Toilette gereinigt und Trockjenfutter verteilt. Dieses habe ich vor ca. 10 Tagen auf eine eigene Mischung umgestellt, auf die von der Hamsterhilfe Österreich (http://www.hamsterhilfe.at/haltung/ernaehrung/futtermischungen.html), aufgefallen sind mir da, dass das Futter viel zu viel tierisches Eiweiß beinhaltet, bin immernoch dran die rauszufischen.
Jedenfalls, wie soll ich handeln? Soll ich zur Notstation? Morgen zum Tierarzt? Wie kann ich ihm jetzt helfen?
Ich bin um jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.
PS: Der Hamster ist sauber, es hängt nichts im Fell oder dergleichen.

5 Antworten
Huch, das sieht in der Tat äußerst seltsam aus. Sowas habe ich, bei mittlerweile an die 30 Hamster, noch nie gesehen.
Zum Tierarzt solltest Du damit auf jeden Fall, lieber einmal unnötig als einmal zu wenig. Nimm auf jeden Fall eine Kotprobe mit.
Wenn sich das Verhalten Deines Hamster absolut nicht geändert hat seit er diesen seltsamen Kot ausscheidet, kannst Du es wohl riskieren, bis morgen zu warten.
Evtl. kannst Du bei der Notstation anrufen und fragen, ob dort jemand die Situation besser einschätzen kann.
So, um dir eventuelle Sorge zu nehmen, es ist nicht besonders schlimm, seine Darmflora ist nicht ganz intakt, der Kot wird bis Mittag untersucht, außerdem muss ich das Gehege nun wohl Komplettreinigen, für den Fall, dass da Parasiten ihr Unwesen treiben. Ich habe zwei Medikamente gekriegt, eines muss ich mit der Spritze ins Mäulchen verabreichen, wie mach ich das am besten mit einem zappligen Schreihals der sich gerne mal verbeißt?
wie mach ich das am besten mit einem zappligen Schreihals der sich gerne mal verbeißt?
Ich hatte mal irgendwo ein Foto gespeichert, das gut zeigt, wie man einen Hamster in so einem Fall festhält. Ich glaube, auf diebrain.de it auch irgendwo eins. Ich finde aber gerade beide nicht.
Hier ist auch eine passable Anleitung mit Foto:
www.tierwiki.com/hamster/gesunderhaltung-und-krankheiten/gesundheitscheck/
Ich würde jetzt losziehen und ihm Babybrei besorgen und da die Medizin reinmischen, fressen tut er ja fast alles, ist das ok?
Danke, dann probier ichs mal so aus, habe nur Angst, dass mir die nötige Feinmotorik fehlt oder so, aber naja, mein Kleinchen schreit eh als würde er umgebracht. Wird schon schiefgehen, vielen Dank.
och glaub mal, so schwer ist das halten nicht. ich hab selber rennmäuse und die sind ja noch ein stück kleiner. bis auf wenige ausnahmen kann ich da alle so halten. nur nehme ich den kopf zwischen daumen und mittelfinger, der zeigefinger liegt auf dem köpfchen. ein kleines handtuch ist bei sowas zum teil auch ganz gut und gibt halt bzw wird so das beissen in den finger erschwert (handtuch schmeckt wohl auch nicht so gut :P )
Er fand den Brei auch ganz schrecklich, hab's mit dem Halten auch problemlos geschafft, das fand er aber auch nicht so großartig, hat dann mit Meckern angefangen. Hab mir davor die Anleitung ausgedruckt, war so um einiges einfacher als ich dachte, danke. :D
stinkiger weicher kot kann auf parasiten bzw einzeller hin deuten.
sammel so viel wie möglich davon ein und morgen ab zum tierarzt und dann auch ganz frische köttel (am besten einen, der grade erst ausgeschieden wird) direkt untersuchen lassen. ganz frisch daher, weil einige einzeller nur dann nachweisbar sind
heute dann gut beobachten, da ja scheinbar keiner da ist, der helfen kann (oder bei einigen hat man eher das gefühl will :( )
bin eben von der Notstation heimgekommen, der Patient sitzt beleidigt in der Ecke und putzt sich das Mäulchen, Medizin ist ja grundsätzlich eklig.
Es ist nichts bedrohliches, morgen weiß ich alles genauer, da kommen dann die Ergebnisse der Kotprobe.
Danke für die liebe Antwort.
Ahja, der Tierarzt war ein Nacken-Packer, aber ich war in dem Moment für jede Hilfe dankbar. ;c
Wenn du kannst gehe zum Tierarzt, alles Gute
Geh zum tierarzt!!! Mache untersuchen dann das kot.
Beobachte Deine Fellnase und warte ab, ich finde auch nur das hier: http://www.diebrain.de/hiext-durchfall.html
Ich würde an Deiner Stelle abwarten und beobachten, wie er sich benimmt. Vielleicht war es auch nur die Aufregung, weil ein anderer Dosenöffner am Start war. ;)
Ich bin so dankbar, dass du antwortest.
Er sitzt nun ganz aphatisch in einer Ecke oder schläft oder stirbt, ich hab null Ahnung wie ich helfen kann. Ich hab den Tiernotdienst angerufen, die haben mir geraten meinen Tierarzt anzurufen, vergeblich, dann hab ich jeden anderen aus meiner Stadt angerufern aber niemand hat einen Notdienst sondern mir wird immer eine andere Adresse empfohlen. Den Tiernotdienst in meiner Umgebung hab ich gegooglet und angerufen, auch geschlossen.
Edit: Er schläft.