Haltbarkeit einer beschichteten Pfanne?
Moin,
Ich hatte mitlerweile drei beschichtete pfannen (teflon), die aber alle nur einige monate gehalten haben, bis die beschichtung dann nicht mehr richtig funktioniert hat und alles immer festbrannte.
Meine frage ist jetzt: ist das normal, dass die nur so lange halten?
Gibt es unterschiede in den beschichtungen und preisklassen, also dass manche länger halten?
Kann man etwas machen, damit die pfanne länger hält? Also was sind z.b. fehler, die man mit solch einer pfanne nicht machen sollte beim braten und so.
Vielen dank schonmal!
Edit:
Was sollte man bwim saubermachen der pfanne beachten?
Noch eine frage:
Was sollte man beim saubermachen der pfanne beachten? Oder wie sollte man es machen?

wie machst du die Pfanne sauber?

Ich mache wasser rein und dann mit einem tropfen spüli und einer plastikbürste
5 Antworten

Das sind meistens Behandlungsfehler. Was diese Pfannen gar nicht vertragen:
Zu starke Hitze
Plötzliches Abkühlen
In der Pfanne mit Gegenständen rumhantieren (Gabel, Messer, Pfannenwender aus Metall etc)
Falsches Reinigen (Topfschwämme, Scheuerpulver etc.)
Meine Pfanne ist schon 8 Jahre alt und sieht noch aus wie neu, trotz nahezu täglichem Gebrauch. Du musst natürlich auch Qualität kaufen.

Danke erstmal, und woran erkenne ich qualität? Kannst du was empfehlen?

Bei mir halten die auch nur 1-2 Jahre, dann muss eine neue her, auch wenn ich die Tipps zum Gebrauch einer solche Pfanne beachte, wie zB. nur langsam erhitzen und nie leer erhitzen, also immer etwas Öl hineingeben.
Und zur Reinigung, am besten nur per Hand und nicht in der Spülmaschine und kein kaltes Wasser zum spülen reingehen, wenn sie noch heiß ist.

Saubermachen: Pfanne im warmen Zustand mit Zewa komplett sauberwischen. Ganz abkühlen lassen. Wenn dann noch Schmutz vorhanden ist mit weichem Spültuch und etwas Spüli mit handwarmem Wasser auswaschen. Pfanne so lagern, dass nichts in der Pfanne liegt, also keine zwei Pfannen stapeln.

Meine Pfannen halten 5-10 Jahre.
Der Tod jeder Beschichtung ist, mit spitzen, oder scharfkantigen Gegenständen darin zu arbeiten.
Hitze verträgt Teflon übrigens gut, dafür wurde es erfunden.

Einfach keine beschichteten Pfannen mehr kaufen und dem Körper die Aufnahme von Teflon ersparen. Eisenpfannen funktionieren wunderbar ohne Beschichtung, wenn sie fachgerecht eingebrannt wurden.

Danke, das war mir nicht bewusst. Aber doof ist es trotzdem, wenn so eine Beschichtung den Geist aufgibt.

Im Hotel Adlon (Berlin) werden deshalb täglich 50 Pfannen weggeworfen.

Teflon hat aber keine negativen Einwirkungen auf den Körper.
Das ist ein Ammenmärchen. In Quarks&Co (WDR Fernsehen) wurde mit solchen weit verbreiteten Küchenmärchen mal aufgeräumt.