Hallo Leute wie geht’s euch also ich muss eine Parabel Zeichnen zu diesem Wertetabelle unten aber bei mir sieht das so aus ich weiß es falsch ist aber was hab?
3 Antworten
wo deine Fehler lagen .
stell mal so fest
du hast bei -1 richtig gerechnet , aber falsch eingetragen !
.
Die Spiegelung bei einer Parabel ist nicht IMMER die y-Achse. Nur wenn der Scheitelpunkt auf ihr liegt . Den SP kannst du schnell erkennen mit Trick :
f(x) = x² + 4x + 3..............halbiere die 4 und mach -2 daraus . Dort ist der x-Wert des SP . Und da ist auch die Spiegelachse.

zu diesem Wertetabelle unten aber bei mir sieht das so aus ich weiß es falsch ist aber was hab?
Du hast die Achsen wieder ungleichmäßig beschriftet (Siehe auch hier: https://www.gutefrage.net/frage/hallo-leute-ich-hab-eine-frage-koennt-ihr-mir-bitte-beantworten-ob-das-richtig-ist)
Du hast komisch gerechnet. Wieso ist bei Dir 4 * (-4²) = -16 oder 4 * (-3,5²) = -14? Gerechnet hast Du -4*4 bzw -4*3,5
Du hast falsch geschrieben. Wenn es heißt x², und x ist gleich -4, dann hast Du (-4)² und nicht (-4²). Potenz- vor Punkt- vor Strichrechnung. 4*x ist nicht 4*x².
Rechts von x=-1,5 verläuft der Graph bei Dir waagerecht. Du hast doch laut Wertetabelle selbst festgestellt, dass f(-1) = 0 ist. Wieso zeichnest Du den Punkt dann unterhalb der x-Achse?
Wie kommst Du auf die ganzen Punkte auf der x-Achse und rechts davon? Ist 0 + 0 + 3 bei Dir wirklich -0,5? Oder 1,5² + 4*1,5 + 3 wirklich -0,5?
Schade, gestern (https://www.gutefrage.net/frage/hallo-leute-ich-hab-eine-frage-koennt-ihr-mir-bitte-beantworten-ob-das-richtig-ist) habe ich Dir angeboten, die Aufgabe heute Mittag detailliert mit Dir durchzugehen. Quasi Gratis-Nachhilfe. Biste nicht drauf eingegangen, aber heute wieder 3 oder 4 Fragen zu der Aufgabe gestellt.
Schade. :(
- Du kannst nicht einfach die 0,5 auf den Achsen durch 0,75 ersetzen. Das ist FALSCH.
- Deine Wertetabelle geht nur von -4 bis -1, woher nimmst Du die positiven x-Werte?
- bei -1 ist y=0, Du schneidest also die x-Achse!!! Danach ist Schluss mit Zeichnen, für den Rest musst Du erst noch die Wertetabelle erweitern.