haflinger - pony oder kleinpferd
ich habe eine 5jährige Haflinger stute, mit der ich zufrieden bin und die ich über alles liebe. allerdings bin ich mir über eine sache nicht mehr klar. ichfand haflinger immer als endmaßponys. finde auch jetzt noch, daß ich ein pony habe. aber immer wieder wollen mir leute erzählen, daß es kleinpferde und gar keine ponys sind. weiß es jemand wirklich. interessiert mich nämlich mal, obwohl ich meine süße auch weiterhin als pony sehen werde. aber es ist ja nie schlecht was dazu zu lernen.

12 Stimmen
13 Antworten
Es kommt auf das Stockmaß an! Alles bis 148cm ist ein Pony, darüber ist es Pferd! Wie groß ist denn deine Stute? Dann kannst du ja mal schauen und eigentlich ist es doch auch egal ob Pony oder Pferd. Hauptsache ist doch das ihr zusammen spaß habt!
Das Kleinpferd ist dabei mit einer Größe von mehr als 130 cm und weniger als 147,3 cm zwischen dem Pony und dem Großpferd angesiedelt, die unter beziehungsweise über diesen Maßen liegen.
Für Wettkämpfe in Deutschland spielt diese Unterteilung keine Rolle. Hier ist jedes Pferd unter 148 cm ein Pony.
Die typischen Kleinpferderassen sind:
* Haflinger
* Islandpferd
* Norwegisches Fjordpferd, auch „Norweger“ oder „Fjordpferd“ genannt
* Lewitzer
die Frage ist zwar schon alt, aber hat mich interessesiert. Also es ist so, dass man eigentlich nur in Pony und Pferd einteilt. Laut FN und LPO gibt es keine Kleinpferde. Die Grenze dafür liegt bei 148 cm. Ponys die 147 cm - 148 cm groß sind, nennt man Endmaßponys.
Alles was drüber liegt, ist ein Pferd. Allerdings werden Pferde, die etwa zwischen 140 cm und 150 cm groß sind, Kleinpferde genannt.
Von der offiziellen Einteilung kommt es beim Hafi eben drauf an, ob es über oder unter 148 cm groß ist.
Da du gesagt hast, dass deine Stute 145 cm groß ist, ist sie ein Pony
Ist zwar schon seeehr alt, aber trzdm: Ab 1,48 zählt esalsGroßpferd [!] egal welche Rasse. 1,30 [oder 1,20 bin nicht sicher] bis 1,48 ist Kleinpferd, alles darunter Pony.
Laut Internet ist das so: Haflinger Pferde Ursprung: Südtirol Hauptzuchtgebiet: Bayern, Österreich, Südtirol (Italien) Verbreitung: Weltweit Stockmaß: 140–150 cm Farben: Füchse mit hellem Langhaar Haupteinsatzgebiet: Sport- und Freizeitpferd, Saumpferd, mittelschweres Zugpferd, landwirtschaftliche Arbeiten Der Haflinger ist ein Gebirgspferd, das heute in erster Linie als robustes Freizeitpferd zum Reiten eingesetzt wird. Offiziell zählt der Haflinger zu den Ponyrassen bzw. Kleinpferderassen. Das erste geklonte Pferd, Prometea, ist von dieser Rasse. Nun weiß ich genau so wenig wie Du. Vielleicht jetzt noch weniger. IS!:-)
ENDMA?PONY!!! allerdings kann es auch KLEINPFERD ,und PONY sein... also alle 3...