Hackfleisch Haltbarkeit-Kühlkette?

6 Antworten

Man sollte sich nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild verlassen, sondern auch einmal tief in die Nase hineinsehen, wie der Duft in die Sinne schleicht, und das persönliche Bauchgefühl berücksichtigen, wenn man ein solches Produkt in der Hand hat. Nur so kann man den Nagel auf den Kopf treffen und entscheiden, ob man daran Gefallen findet und sein Bauch.

Woher ich das weiß:Hobby – Koche gerne, und Backe viele Jahre Brot

Musste es dreimal lesen um zu verstehen, dass es Dir darum geht dass das Hackfleisch von gestern ist.

Die Kühlkette war nicht unterbrochen, bestenfalls eine Temperaturschwankung in der kurzen Zeit in der das Hack in der Autobox war.

Mit dem Hackfleisch dürfte alles in Ordnung sein, zumal Du es ja gründlich durchgaren wirst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Wenn es säuerlich riecht, lieber nicht essen.

Selbst langes Kochen macht verdorbenes Hackfleisch nicht wieder komplett in Ordnung.


Hannes775 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 11:33

Bin mir halt nicht sicher ob es säuerlich ist oder am anderen fleisch liegt… wo ich es aus dem Kühlschrank geholt habe, hat es neutral gerochen und sah normal aus

Wie Lang war es in der Box


Hannes775 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 11:32

20-25 min war es in der auto kühlbox. Die war auch angeschlossen am auto. Lg

Da das Hackfleisch immer gut gekühlt war, kannst du das verwenden.

Da es aber bereits länger liegt, sollte es auf jeden Fall gut durchgegart werden.

Verlasse dich auf deine Sinne, angucken, riechen und nach dem durchgaren probieren.


Hannes775 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 12:10

Hatte es jetzt gegessen:D mein Bauchgefühl war zwar nicht zu 100% allright“ aber mein hunger war größer :D

war aufjedenfall lecker

spätestens morgen weiß ich mehr

Vennesla  30.04.2025, 12:14
@Hannes775

Da du es immer gut gekühlt hast und es durchgebraten wurde, sollte alles gut sein.

Für das nächste mal, wenn du keine Zeit hast das Hackfleisch zuzubereiten, dann in einen Gefrierbeutel geben, flach drücken und einfrieren.