Habt ihr schonmal etwas rassistisches gesagt?wenn ja, bereut ihr es?

Das Ergebnis basiert auf 52 Abstimmungen

Ja schon oft aber ich bereue es nicht 46%
Nein noch nie und ich habe es auch nicht vor 21%
Andere 15%
Ja und ich bereue es nicht 10%
Ja aber ich bereue es 6%
Ja schon oft aber ich bereue es 2%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere

War mal im Schwimmbad mit meinen Freunden, und da war so ein Typ der sich in der Rutsche vor uns gedrängelt hat. Hab ihn dann als Affe beleidigt (krasse beleidigung ich weiß) aber meine Freunde dachten ich habe Affe gesagt weil er etwas dunkelhäutiger war...

So war das eigentlich nicht gemeint aber im Endeffekt war es dann auch egal


Ja schon oft aber ich bereue es nicht

Es kommt halt darauf an wie man es sieht. Also eigentlich habe ich schon desöfteren "rassistische" Sprüche gemacht, aber nur mit Freunden, die aus diesen Ländern kommen. Ein Beispiel: Ich habe einen Freund und der ist Pole. Mit ihm mache ich dann manchmal Polen-Witze, was ja eigentlich rassistisch ist.

Ja schon oft aber ich bereue es nicht

Bin m, 59.

In meiner Kindheit war es zB völlig normal, das "N"-Wort zu sagen. Heutzutage ist das verpönt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nicki996  24.05.2024, 10:32

Zurecht...

1
skiddy  24.05.2024, 11:01

Nicht vergessen! Wenn maximal pigmentierte Menschen das untereinander sagen, dann ist das ok, aber wehe eine Person mit heller Haut sagt das! Das ist dann höchst rassistisch!

2
Ja schon oft aber ich bereue es nicht

Klar sage ich hin und wieder etwas rassistisches, aber auch nur, weil es in meinem schwarzen Humor mit eingebaut ist.

Aber sind wir mal ehrlich. Wen interessiert das eigentlich tatsächlich? Ganz gleich ob „einfache“ Beleidigungen oder rassistische Kommentare, beides ist falsch und verletzend und die meisten machen es trotzdem.

Ja und ich bereue es nicht

Meine Generation hat noch Kinderbücher vorgelesen bekommen wie: "10 kleine Neegerlein" oder aß Mohrenköpfe und Zigeunersauce. Ich denke nicht einmal, dass meine Eltern es böse gemeint haben. Das waren die uns bekannten Worte dafür.

Heute sage ich manchmal aus Spaß grenzwertige Sprüche, weil meine Kinder sich dann richtig aufregen. Direkt und bewußt damit beleidigen würde ich niemanden. Ich pass schon auf, wer das mitbekommt.

Manchmal rutscht mir auch was aus Gewohnheit raus und ich merke erst wenn ich es gesagt habe, dass es nicht ok ist. So z. B. "Glaub ja nicht, dass ich für dich aufräume. Ich bin nicht dein Neeger!" War nur einmal blöd. Meine Schwester lebte lange in Canada. Dort hatte sie viele farbige Freunde. Ausgerechnet einer, der Deutsch verstand, kam genau in dem Moment um die Ecke, als ich mit meiner Nichte zankte. Er grinste nur und meinte: "Gut, dass hier niemand Neeger sein will." Ich antwortete stumpf: "Wenigstens einer der mich versteht." Seit dem passe ich noch besser auf.


Nicki996  24.05.2024, 10:35

Naja... Um seine Kinder zu provozieren rassistisch zu sein ist schon mies...

0
Realisti  24.05.2024, 14:26
@Nicki996

Die neuen Generationen sind so pedantisch korrekt. Da provoziert fast schon die dummen Witze.

0
Nicki996  24.05.2024, 19:50
@Realisti

Und das ist eben keinesfalls schlecht. Lieber korrekt als erfüllt von Menschenhass

0